100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Spaghetti Porcini mit aromatischen Steinpilzen

Spaghetti Porcini – ein Klassiker der italienischen Pilzküche

Spaghetti Porcini, oft auch als Spaghetti ai Funghi Porcini bekannt, gehören zu den zeitlosen Klassikern der italienischen Küche. „Porcini“ bedeutet auf Deutsch „Steinpilze“ und bezeichnet die aromatischen, fleischigen Pilze, die in vielen Regionen Italiens von Herbst bis Frühwinter geerntet werden. Diese Pasta-Kombination vereint die nussige Tiefe der Pilze mit der Leichtigkeit von al dente gegarten Spaghetti und ist ein Paradebeispiel für die raffinierte Einfachheit der cucina italiana.

Herkunft und regionale Unterschiede

Die Ursprünge von Spaghetti Porcini liegen in der Toskana und in Umbrien, wo Steinpilze traditionell in Waldgebieten gesammelt werden. In diesen Regionen werden sie oft frisch zubereitet, wobei die Pilze kurz in Olivenöl mit Knoblauch und Kräutern sautiert werden, bevor sie mit der Pasta kombiniert werden. In Norditalien, etwa in Piemont, ist es üblich, die Pilze zu trocknen und dann in Risottos oder Saucen zu verarbeiten, wodurch ein intensiveres Aroma entsteht.

Varianten und kulinarische Philosophie

Spaghetti Porcini zeigt die Flexibilität der italienischen Küche. Während die klassische Variante nur aus frischen Pilzen, Knoblauch, Petersilie und Olivenöl besteht, gibt es zahlreiche regionale Abwandlungen: Manche Köche fügen einen Spritzer Weißwein hinzu, andere ein wenig Sahne, um die Sauce cremiger zu gestalten. Besonders aromatisch wird das Gericht, wenn frisch geriebener Parmigiano Reggiano darübergestreut wird – in veganen Varianten kann auf Cashew-Creme oder Hefeflocken zurückgegriffen werden, um den würzigen Geschmack zu imitieren.

Interessant ist auch die kulinarische Philosophie hinter diesem Gericht: Es spiegelt das italienische Prinzip „pochissimi ingredienti, massimo gusto“ wider – wenige Zutaten, maximaler Geschmack. Die Qualität der Pilze ist entscheidend: Frische Steinpilze verleihen ein erdiges, intensives Aroma, während getrocknete Porcini eher einen konzentrierten, tiefen Geschmack liefern. Spaghetti Porcini sind daher ideal, um die Pilzsaison zu feiern und gleichzeitig die klassische Pasta-Kultur Italiens zu erleben.

Für Reisende in Italien ist Spaghetti Porcini ein Muss auf den Speisekarten von Trattorien und Osterien. Es vereint regionale Authentizität, saisonale Zutaten und den rustikalen Charme der italienischen Waldküche. Wer dieses Gericht zu Hause zubereitet, erlebt nicht nur einen kulinarischen Genuss, sondern auch ein Stück italienische Kultur, die den Wald, die Ernte und die Handwerkskunst in der Küche feiert.

Spaghetti Porcini lecker angerichtet

Das beste Rezept Spaghetti Porcini

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten

400 g Spaghetti
300 g frische Porcini oder 50 g getrocknete Porcini
2–3 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
50 ml trockener Weißwein
1 Bund frische Petersilie
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: frisch geriebener Parmigiano Reggiano oder vegane Hefeflocken

Zubereitung

1. Pilze vorbereiten: 
Frische Porcini putzen und in Scheiben schneiden. Getrocknete Pilze 20 Minuten in warmem Wasser einweichen, dann abtropfen lassen.

2. Spaghetti kochen: 
In reichlich gesalzenem Wasser al dente kochen. Etwa 50 ml Nudelwasser aufbewahren.

3. Pilze sautieren: 
Knoblauch fein hacken. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch leicht anbraten, dann die Pilze hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

4. Wein hinzufügen: 
Weißwein in die Pfanne geben und kurz reduzieren lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist.

5. Spaghetti kombinieren: 
Spaghetti abgießen, in die Pfanne geben und gut mit den Pilzen vermengen. Nach Bedarf Nudelwasser hinzufügen, damit die Sauce sämig wird.

6. Fertigstellen: 
Petersilie hacken und über die Pasta streuen. Optional mit Parmigiano Reggiano oder Hefeflocken bestreuen. Sofort servieren.

Spaghetti Porcini mit Knoblauchchips

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenoptionen

  • Italienisches Bauernbrot: Zum Auftunken der Sauce ideal.
  • Geröstetes Gemüse: Zucchini oder Paprika ergänzen die Pilzaromen.
  • Leichter Salat: Rucola mit Zitronendressing bringt Frische.

Variationen

  • Mit Sahne: Ein Schuss Sahne macht die Sauce cremiger.
  • Mit Trüffelöl: Ein Tropfen Trüffelöl hebt das Aroma der Porcini hervor.
  • Mit Knoblauchchips: Knusprige Chips für Textur und intensiven Geschmack.

Die perfekte Weinbegleitung zu Spaghetti Porcini

Spaghetti Porcini harmonieren hervorragend mit leicht bis mittelkräftigen Weiß- oder Rotweinen.

  • Verdicchio dei Castelli di Jesi: Fruchtig, harmonisch, perfekter Kontrast zur Erdigkeit der Pilze.
  • Pinot Grigio: Frisch und leicht, hebt den Geschmack der Pilze.
  • Chianti Classico: Rotwein mit mittlerem Körper für ein vollmundiges Geschmackserlebnis.
  • Barbera d’Asti: Fruchtig, leicht säuerlich, unterstützt die Pasta-Aromen.

Häufig gestellte Fragen zu Spaghetti Porcini

Kann ich getrocknete Porcini verwenden?

Sie können getrocknete Porcini verwenden. Getrocknete Porcini eignen sich hervorragend. Vor der Zubereitung 20 Minuten in warmem Wasser einweichen und das Einweichwasser leicht mit der Sauce verwenden.

Welcher Käse passt zu Spaghetti Porcini?

Parmigiano Reggiano passt zu Spaghetti Porcini und wird auch traditionell dafür verwendet. Für vegane Varianten eignen sich Hefeflocken oder Cashew-Creme als Parmesan-Ersatz.

Weitere italienische Rezepte

Coniglio alla Cacciatore

Pesto Arrabbiata

Salsa all’arrabbiata

Vegane Pizza Muffins

Pizza Boscaiola

Warenkorb