Dein Warenkorb ist gerade leer!
Sugo di Pomodoro, die klassische Tomatensauce
Sugo di Pomodoro ist auch bekannt als Tomatensauce, ist ein Grundpfeiler der italienischen Küche. Dieses einfache, aber aromatische Saucenrezept bildet die Basis für viele traditionelle italienische Gerichte. Hier ist ein klassisches Rezept für eine authentische Sugo di Pomodoro wie beim Italiener oder im Italienurlaub!
Übersicht: Sugo di Pomodoro Rezept
Sugo di Pomodoro: Die Geschichte einer italienischen Ikone
Sugo di Pomodoro, auch bekannt als italienische Tomatensauce, hat seine Wurzeln tief in der kulinarischen Tradition Italiens. Tomaten wurden erst nach der Entdeckung Amerikas im 16. Jahrhundert nach Europa und damit auch nach Italien gebracht. Ursprünglich wurden sie in Italien wegen ihrer Farbe und vermuteten giftigen Eigenschaften gemieden, fanden jedoch ab dem 18. Jahrhundert ihren Weg in die Küchen, besonders in den südlichen Regionen wie Neapel und Sizilien.
Die Zubereitung von Sugo di Pomodoro, wie wir sie heute kennen, begann wahrscheinlich im späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert in Neapel. Diese Sauce wurde schnell zu einem Grundpfeiler der italienischen Küche, da sie einfach zuzubereiten ist und gut zu vielen traditionellen Gerichten passt, von Pasta bis zu Pizza. Ihre Beliebtheit und Vielseitigkeit haben dazu geführt, dass sie als eine der klassischen Saucen angesehen wird, die das Fundament der italienischen und internationalen Küche bilden.
Die Popularität von Sugo di Pomodoro verbreitete sich schnell über die Grenzen Italiens hinaus und wurde zu einem weltweiten Phänomen. Jede Region und fast jede Familie in Italien hat ihre eigene Variation dieses Gerichts, das von den verfügbaren lokalen Zutaten und individuellen Geschmacksvorlieben abhängt. Dies hat zu einer unglaublichen Vielfalt an Rezepten geführt, die alle ihre Wurzeln in diesem einfachen, aber köstlichen Gericht haben.
Sugo di Pomodoro – das Rezept
Zutaten
Für etwa 4 Portionen benötigen Sie:
- 800 g reife Tomaten, frisch oder aus der Dose
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL Zucker (optional, zur Geschmacksabrundung)
- Einige Blätter frisches Basilikum
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Ein kleiner Schuss Rotwein (optional)
Zubereitung
1. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe. Fügen Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und lassen Sie sie glasig anbraten, ohne dass sie Farbe annehmen.
2. Fügen Sie die Tomaten hinzu. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, vorher häuten und in Würfel schneiden. Bei Dosentomaten einfach direkt hinzufügen.
3. Lassen Sie die Tomaten etwa 10 Minuten köcheln, bis sie beginnen, sich zu zersetzen. Dann den Zucker, Salz, Pfeffer und optional den Rotwein hinzufügen.
4. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Sauce mindestens 30 Minuten langsam köcheln. Je länger die Sauce kocht, desto intensiver wird der Geschmack. Rühren Sie gelegentlich um.
5. Fünf Minuten vor dem Ende der Kochzeit das frische Basilikum hinzufügen.
6. Verwenden Sie einen Stabmixer, um die Sauce glatt zu pürieren, oder lassen Sie sie stückig, je nach persönlicher Vorliebe. 7. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Tipp vom Profi und unsere Empfehlungen
– Für eine würzigere Version können Sie während des Kochens etwas getrockneten Oregano oder Chiliflocken hinzufügen.
– Fügen Sie ein paar Kapern oder schwarze Oliven hinzu, um der Sauce eine mediterrane Note zu verleihen.
– Für einen besonders intensiven und abgerundeten Geschmack Ihrer Sugo di Pomodoro empfiehlt es sich, eine kleine Menge Karotten mit den Zwiebeln anzubraten. Karotten fügen nicht nur eine natürliche Süße hinzu, die die Säure der Tomaten ausgleicht, sondern auch eine zusätzliche Tiefe des Aromas. Dieser kleine Zusatz kann einen großen Unterschied im Endresultat Ihrer Sauce machen.
Genießen Sie diese vielseitige und herzhafte Tomatensauce zu Ihrer Lieblingspasta, auf Pizza oder als Basis für andere Gerichte.
Häufig gestellte Fragen zu Sugo di Pomodoro
Wie lange kann ich Sugo di Pomodoro aufbewahren?
Sugo di Pomodoro lässt sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahren. Eingefroren hält die Sauce bis zu drei Monate.
Kann ich auch ungeschälte Tomaten verwenden?
Ja, Sie können ungeschälte Tomaten verwenden, besonders wenn Sie die Sauce später pürieren möchten. Das Kochen mit der Schale kann zusätzliche Aromen und Farbe in die Sauce bringen.
Kann ich Sugo di Pomodoro ohne Zucker zubereiten?
Ja, Sie können Sugo di Pomodoro ohne Zucker zubereiten. Der Zucker wird traditionell hinzugefügt, um die natürliche Säure der Tomaten auszugleichen, aber wenn Sie reife und süße Tomaten verwenden, können Sie möglicherweise auf den Zucker verzichten. Alternativ können Sie auch eine kleine Menge geriebener Karotten oder ein bisschen Honig verwenden, um die Säure auf natürliche Weise zu mildern.
Welche Tomatensorten eignen sich am besten für Sugo di Pomodoro?
Für die Zubereitung eines authentischen Sugo di Pomodoro eignen sich besonders gut fleischige Tomatensorten wie San Marzano oder Roma-Tomaten, da diese weniger Wasser enthalten und einen intensiveren Geschmack sowie eine dickere Konsistenz in der Sauce ermöglichen. Wenn Sie frische Tomaten verwenden, achten Sie darauf, dass diese vollreif sind, um das beste Aroma zu erzielen. Bei der Verwendung von Dosenprodukten ist es empfehlenswert, nach hochwertigen Konserven zu suchen, die keine zusätzlichen Aromen oder Konservierungsstoffe enthalten.
Weitere leckere Gerichte aus der Cucina Italiana
Tagliata di Manzo, ein italienisches Steakgericht
Kulinarische Kunst: Pasta Poesia mit Zitronenbutter und essbaren Blüten
Feurige Pasta: Penne all’Arrabbiata
Samtig und Reichhaltig: Sugo Aurora, eine klassische Rosasauce
Authentisch Italienisch: Ragù alla Bolognese, ein Klassiker aus Bologna
Fotos von Depositphotos.