100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Tagliatelle Alfredo Titelbild

Klassisch und Cremig: Tagliatelle Alfredo für Genießer

Tagliatelle Alfredo oder auch Fettucine Alfredo ist ein klassisches Pasta-Gericht, das durch seine cremige, reichhaltige Sauce besticht. Ursprünglich aus Italien stammend, hat dieses Gericht international große Beliebtheit erlangt. Die Kombination aus Butter, Sahne und Parmesan kreiert eine einfache, doch unwiderstehlich luxuriöse Sauce. Hier ist ein einfaches Rezept, wie Sie Tagliatelle Alfredo selbst zubereiten können.

Die Ursprünge von Tagliatelle Alfredo

Tagliatelle Alfredo hat seinen Ursprung in Rom, Italien, und wurde erstmals von Alfredo di Lelio Anfang des 20. Jahrhunderts kreiert. Alfredo di Lelio erfand das Gericht in seinem Restaurant in einem Versuch, ein nahrhaftes und appetitliches Essen für seine schwangere Frau zu kreieren. Das Originalrezept bestand einfach aus frischen Tagliatelle, die großzügig mit Parmesan und doppelt so viel Butter bestrichen wurden, bis eine reichhaltige, cremige Sauce entstand.

Das Gericht gewann schnell an Beliebtheit, insbesondere unter amerikanischen Touristen, und als diese Touristen nach Amerika zurückkehrten, brachten sie die Erinnerung an dieses schmackhafte Pasta-Gericht mit. In den USA wurde es weiter modifiziert und oft mit zusätzlichen Zutaten wie Sahne angereichert, um es noch üppiger zu machen. Heute ist Tagliatelle Alfredo weltweit bekannt und beliebt, hat sich aber von seiner ursprünglichen, einfacheren Version entfernt, die in Alfredo di Lelios Restaurant in Rom serviert wurde.

Tagliatelle Alfredo

Tagliatelle Alfredo – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen benötigen Sie:

  • 400 g Tagliatelle
  • 100 g Butter
  • 250 ml Sahne
  • 150 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Frisch geriebene Muskatnuss (optional)
  • Frische Petersilie, fein gehackt, zum Garnieren

Zubereitung

1. Kochen Sie die Tagliatelle in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser gemäß der Packungsanweisung al dente.
2. Während die Pasta kocht, schmelzen Sie die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Sahne hinzu und bringen Sie die Mischung zum leichten Köcheln.
3. Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie den frisch geriebenen Parmesan ein. Würzen Sie die Sauce mit Salz, schwarzem Pfeffer und einer Prise Muskatnuss. Rühren Sie kontinuierlich, bis der Käse geschmolzen ist und die Sauce cremig wird.
4. Sobald die Pasta al dente gekocht ist, gießen Sie das Wasser ab und fügen Sie die Tagliatelle direkt in die Pfanne mit der Alfredo-Sauce. Schwenken Sie die Pasta vorsichtig, um sicherzustellen, dass jede Nudel gleichmäßig mit der Sauce überzogen ist.
5. Servieren Sie die Tagliatelle Alfredo sofort, garniert mit frisch gehackter Petersilie.

Unsere leckeren Variationen

– Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie geräucherten Speck oder Schinken in die Sauce geben, bevor Sie den Käse hinzufügen.
– Um das Gericht leichter zu gestalten, können Sie einen Teil der Sahne durch Milch ersetzen.
– Verleihen Sie dem klassischen Tagliatelle Alfredo einen erdigen Twist, indem Sie frische Pilze hinzufügen. Braten Sie dazu eine Auswahl an Pilzen, wie Champignons, Shiitake oder Pfifferlinge, in etwas Butter an, bis sie goldbraun sind. Geben Sie die gebratenen Pilze zur Alfredo-Sauce, bevor Sie den Parmesan einrühren. Diese Variante bietet eine schöne Textur und ein zusätzliches Aroma, das hervorragend mit der cremigen Sauce harmoniert.

Genießen Sie dieses luxuriöse Pasta-Gericht, das ideal für besondere Anlässe oder als verwöhnendes Abendessen unter der Woche geeignet ist.

Häufig gestellte Fragen zu Tagliatelle Alfredo

Was kann ich tun, wenn die Alfredo-Sauce zu dick wird?

Wenn Ihre Alfredo-Sauce zu dick wird, können Sie etwas vom Kochwasser der Pasta hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Das stärkehaltige Wasser hilft, die Sauce zu binden und gleichzeitig zu verdünnen.

Kann ich auch andere Nudelsorten für dieses Rezept verwenden?

Ja, obwohl Tagliatelle traditionell verwendet werden, können Sie auch andere Nudelsorten wie Fettuccine, Spaghetti oder sogar Penne verwenden. Achten Sie nur darauf, dass die Nudeln die cremige Sauce gut aufnehmen können.

Wie kann ich Tagliatelle Alfredo für eine vegane Diät anpassen?

ür eine vegane Version der Tagliatelle Alfredo können Sie vegane Alternativen zu Butter und Sahne verwenden, wie pflanzliche Margarine und vegane Kochcreme. Anstelle von Parmesan eignet sich eine Mischung aus Hefeflocken und gemahlenen Cashewnüssen, die eine ähnliche Käsenote und Cremigkeit bietet. Achten Sie darauf, vegane Pasta zu verwenden, die ohne Eier hergestellt wird.

Wie bewahre ich Reste von Tagliatelle Alfredo auf und wie wärme ich sie am besten wieder auf?

Reste von Tagliatelle Alfredo können in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen geben Sie die Pasta in eine Pfanne und fügen bei niedriger Hitze etwas Milch oder Wasser hinzu. Rühren Sie die Pasta vorsichtig um, bis sie gleichmäßig erhitzt und die Sauce wieder cremig ist. Vermeiden Sie die Verwendung einer Mikrowelle, da dies die Konsistenz der Sauce beeinträchtigen kann.

Ähnliche Gerichte mit Pasta

Klassisch Italienisch: Pasta e Fagioli, ein herzhafter Genuss

Samtig & Sättigend: Pasta Gorgonzola, ein cremiges Käsevergnügen

Knusprig und köstlich: Pasta all’Assassina nach traditioneller Art

Spaghetti Ubriachi: das beste Rezept für Pasta mit Rotwein

Fotos von Depositphotos.

Warenkorb