100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Tiramisu ohne Sahne Titelbild

Klassisches Tiramisu ohne Sahne

Tiramisu ist ein weltweit beliebtes italienisches Dessert, das traditionell mit Mascarpone, Eiern, Zucker, Kaffee und Löffelbiskuits zubereitet wird. Das Tiramisu ohne Sahne, lässt sich leicht machen, ohne dass an Geschmack eingebüßt wird.

Die Ursprünge des Tiramisu

Tiramisu, was aus dem Italienischen übersetzt “zieh mich hoch” bedeutet, stammt aus der Region Venetien in Italien, insbesondere wird die Stadt Treviso oft als Geburtsort dieses beliebten Desserts genannt. Es wird vermutet, dass das Tiramisu in den 1960er Jahren von einem Konditor namens Roberto Linguanotto entwickelt wurde. Das Dessert war ursprünglich als Energiequelle gedacht, oft serviert an Frauen nach der Geburt, um ihnen Energie zu geben.

Tiramisu kombiniert einfache Zutaten wie Mascarpone, Eier, Zucker, Kaffee, Löffelbiskuits und oft einen Schuss Likör, typischerweise Marsala oder Amaretto. Die genaue Zusammensetzung und die Zubereitungsmethoden können regional variieren, aber die grundlegende Idee bleibt gleich: eine schichtweise Konstruktion, die süße und cremige Aromen mit dem kräftigen Geschmack von Kaffee vereint.

Im Laufe der Zeit hat sich Tiramisu zu einem international beliebten Dessert entwickelt und wird heute in vielen verschiedenen Varianten weltweit genossen. Seine einfache Zubereitung und seine köstliche Vielseitigkeit haben es zu einem Favoriten in Restaurants und Haushalten gemacht.

Tiramisu ohne Sahne

Tiramisu ohne Sahne – das Rezept

Zutaten

Für 4 Personen benötigen Sie:

  • 3 große Eier, getrennt
  • 100 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 200 ml starker Espresso, abgekühlt
  • 20-24 Löffelbiskuits
  • 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
  • Optional: ein Schuss Amaretto oder ein anderer Kaffeelikör

Zubereitung

1. Schlagen Sie die Eigelbe mit dem Zucker in einer großen Schüssel, bis die Mischung hell und cremig wird. Fügen Sie Mascarpone hinzu und mischen Sie, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
2. In einer separaten, sauberen Schüssel schlagen Sie die Eiweiße zu steifem Schnee.
3. Heben Sie das geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Mascarpone-Eigelb-Mischung, um die Masse leicht und luftig zu halten.
4. Mischen Sie den abgekühlten Espresso mit einem Schuss Amaretto (falls verwendet) in einer flachen Schale.
5. Tauchen Sie die Löffelbiskuits kurz in die Kaffee-Likör-Mischung ein, sodass sie Feuchtigkeit aufnehmen, aber nicht durchweichen.
6. Legen Sie eine Schicht der eingetauchten Löffelbiskuits in eine flache Form. Verbreiten Sie die Hälfte der Mascarpone-Mischung gleichmäßig darüber. Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und Mascarpone-Mischung.
7. Bedecken Sie das Tiramisu und lassen Sie es mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden.
8. Bestäuben Sie das Tiramisu vor dem Servieren mit Kakaopulver.

    Unsere kreativen Variationen

    – Für eine alkoholfreie Version können Sie den Amaretto einfach weglassen oder durch ein paar Tropfen Mandelaroma ersetzen.
    – Für eine frische, zitrusreiche Variante des klassischen Tiramisu können Sie Zitronenaroma in das Dessert einbringen. Diese Variation ist besonders im Sommer erfrischend und bringt eine leichte Säurenote mit, die hervorragend zu den süßen und kräftigen Aromen des traditionellen Tiramisu passt.

    Genießen Sie dieses klassische italienische Dessert in einer leichteren Form, das sich perfekt als Abschluss eines jeden Essens anbietet.

    Häufig gestellte Fragen zum Tiramisu ohne Sahne Rezept

    Kann ich das Tiramisu auch vegan zubereiten?

    Ja, Sie können eine vegane Version des Tiramisu zubereiten, indem Sie vegane Löffelbiskuits verwenden und die Mascarpone sowie die Eier durch pflanzliche Alternativen wie vegane Mascarpone oder aufgeschlagenes Aquafaba ersetzen.

    Wie lange hält sich Tiramisu im Kühlschrank?

    Tiramisu hält sich abgedeckt im Kühlschrank bis zu 2-3 Tage. Es ist jedoch am besten, wenn es innerhalb der ersten 24 Stunden verzehrt wird, da die Biskuits weiterhin Feuchtigkeit aus der Creme aufnehmen und das Dessert fester wird.

    Kann ich Tiramisu ohne Eier zubereiten?

    Ja, verwenden Sie für eine eifreie Version Seidentofu und Pflanzenmilch als Basis für die Creme.

    Ist Tiramisu für Kinder geeignet?

    Für Kinder sollten Sie eine Version ohne Alkohol und Kaffee zubereiten, etwa mit Kakao getränkten Löffelbiskuits.

    Ähnliche leckere Desserts

    Süße Verführung: Cassata alla Siciliana, ein sizilianischer Dessertklassiker

    Crema Pasticcera: Das perfekte italienische Vanillecreme-Rezept

    Luftig-leichter Genuss: Meisterhaftes Pan di Spagna Rezept

    Affogato al Caffè – Ein himmlisches Duo aus Espresso und Eis

    Fotos von Depositphotos.

    Warenkorb