Dein Warenkorb ist gerade leer!
Die Top 10 im Etschtal: Weine und Winzer
Die Südtiroler Weinbauzone “Etschtal” erstreckt sich vom Meraner Talkessel bis hin zur Landeshauptstadt Bozen. Auch wenn das Val d’Adige weiter über das Südtiroler Unterland runter ins Trentino führt, so ist die Weinbauzone wie oben beschrieben begrenzt. Dies ist eine sehr kleine Weinbauzone Südtirols, die sich auf wenige Betriebe, aber von enorm hoher Qualität konzentriert. Die hier lokalisierten Weißweine stellen die Qualitätsspitze im Südtiroler Weißwein Segment dar. Insbesondere Sauvignon Blanc und Weißburgunder (Pinot Bianco) reifen auf den porphyrreichen Schuttböden ideal.
Das Entschtal ist für das Weinbaudorf Terlan berühmt. Die Kellerei Terlan ist als die beste Kellerei Südtirols bekannt. Insbesondere die edlen Weißweine der Selektionslinie sind es, die Terlan als das Südtiroler Weißweingebiet auszeichnen. Entdecken Sie hier die besten Weinproduzenten der Südtiroler Weinbauzone Etschtal.
Die Top 10 Winzer im Etschtal und ihre Weine
Kellerei Terlan
Die Kellerei Terlan hat gemeinhin die besten Weißweine Südtirols zu bieten. Dies trifft vor allem auf die Selektionslinie zu, die mit den Spitzenweinen Sauvignon Quarz, Terlaner Nova Domus und Gewürztraminer Lunare angeführt wird.
Spitzenauszeichnungen erhalten die Weine von Kellerei Terlan viele. Zum Standard-Repertoir gehören natürlich die begehrten “Tre Bicchieri”, die meist der Nova Domus bekommt.
In den letzten Jahren hat sich besonders die einzigartige Landlebigkeit der Weine von Terlan hervorgetan. 20-30 Jahre Lagerpotential ist hier garantiert! Mit dem Grande Cuvée Primo und anderen Raritäten hat sich dies nochmals gezeigt.
Alle Terlaner Weine >>
Kellerei Andrian
Unter der Führung der Kellerei Terlan ist die Kellerei Andrian nach und nach qualitativ aufgeblüht. Eines der Spitzengewächse der Kellerei stellt der Lagrein Riserva Tor di Lupo dar. Ein weiteres der Sauvignon Blanc Andrius. Dieser kraftvoll-elegante Sauvignon Blanc lagert für lange 6 Monate auf der Hefe und reift teils im Edelstahltank (70%) und teils im großen Holzfass (30%).
Weißweine aus der Basislinie punkten mit sehr guter Preis-Leistung!
Alle Kellerei Andrian Weine >>
Weingut Kornell
Florian Brigl vom Weingut Kornell weiß um seine ausgezeichnete Lage besten Südtiroler Wein zu keltern. Das Weingut sitzt in Siebeneich in Terlan. Wie Weinkenner wissen stammt von dieser Fraktion der Merlot Siebeneich der Kellerei Terlan. Die Weine vom Weingut Kornell sind vielfältig. Vor allem wird auf sehr hohe Qualität gesetzt.
Aktuell finden Sie die Weine von Kellerei Braunbach nicht in unserem Sortiment.
Weingut Manincor
Auch wenn das Weingut Manincor in Kaltern sitzt und somit der Weinbauzone Überetsch zuzurechnen ist, stammen einige der Spitzentropfen von Manincor aus der Weinbauzone Südtiroler Etschtal. Stolz tragen sie das Prädikat “Terlaner” mit im Etikett und verweisen auf die Langlebigkeit und die Spitzenqualität direkt aus dem Weindorf Terlan. So etwa der Terlaner Weißburgunder Eichhorn. Er stammt aus dem Weingarten Lieben Aich in Terlan, wo übrigens auch der Terlaner Sauvignon Tannenberg von Manincor entspringt. Porphyrreiche Südwesthänge auf etw 300m über Null – eine Lage, die für die besten Weißweine der Selektionslinie von Manincor verantwortlich ist!
Alle Manincor Weine >>
Kellerei Meran Burggräfler
Die Kellerei Meran ist eine der bekanntesten Weinkellereien Südtirols. Sie ist weitläufig für ihre große Preis-Leistung der Weine aus der Festival-Linie bekannt. Neben leckeren Lagrein Weinen ist der Vernatschwein ein Aushängeschild. Zunehmend sind auch die Südtiroler Weißweine der Kellerei im Fokus. Darunter Sauvignon Blanc, Chardonnay und Gewürztraminer.
Alle Meran Weine >>
Kellerei Nals Margreid
Mitten in der Weinbauzone Überetsch sitzt die Kellerei Nals Margreid. Das kleine Weindörfchen Nals ist gegenüber von der Terlaner Fraktion Vilpian gelegen. Eingebettet in idyllischen Weinbergen und von Sonne verwöhnt, fast in der Talsohle. Schon allein die zwei Hochkaräter Weißburgunder Sirmian und Pinot Grigio Punggl zeugen von der hohen Qualität der Weißweine dieser einzigartigen Südtiroler Weinbauzone Etschtal.
Sektkellerei Arunda
Oberhalb der Entschtaler Talsohle, in luftigen Höhen und mit weitreichendem Panorama-Blick liegt die Sektkellerei Arunda. Auch im Bergdorf Mölten, das am Höhenzug Tschögglberg liegt, ist das Haflinger Pferd zu Hause. Hier entstehen die Schaumweine im Methodo Classico (Champagner-Verfahren) von Arunda des Josef Reiterer. Die Arunda Weine sind vor allem in der hohen Gastronomie Südtirols zu finden und zählen zu den besten Schaumweinen des Landes.
Alle Arunda Weine >>
Kellerei Braunbach
Auch in Siebeneich, Terlan, gelegen ist die Kellerei von Braunbach. In einem ehemaligen Kloster ist die Sektkellerei Braunbach ideal beherbergt. Im Methodo Classico Verfahren wird hier gearbeitet. Handarbeit. Viel Handarbeit. Somit wird die Lagerung auf der Hefe, das manuelles Rütteln und schließlich das Enthefen direkt in der Kellerei vollzogen. Die Weine von Braunbach zählen zu exquisiten Tropfen der Südtiroler Weinlandschaft.
Aktuell finden Sie die Weine von Kellerei Braunbach nicht in unserem Sortiment.
Weingut Plonerhof
Alle Plonerhof Weine >>
