100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Tortelli di Zucca Kürbistortelli aus Mantua

Tortelli di Zucca (Kürbistortelli) Original-Rezept aus Mantua

Wolle Sie leckere Tortelli mit Kürbis-Füllung zuhause zubereiten? Dann haben wir genau das richtige Rezept für Sie parat, denn dieses original italienische Teigtaschenrezept ist ein wahrer Klassiker südlich vom Gardasee in der Stadt Mantua.

Die Tortelli di Zucca Mantovani sind eine wahre kulinarische Delikatesse, die tief in der reichen Geschichte und den traditionellen Geschmackswelten Mantuas (Mantova) verwurzelt ist.

Zucca Mantovana Kürbis
Die Zucca Mantovana (Mantua Kürbis) ist grün außen, aber orange und fest innen.

Die richtige Kürbissorte für Tortelli di Zucca

Natürlich kommt auch nur eine Kürbissorte für diese leckeren Tortelli in Frage – und zwar der Mantova-Kürbis, auf Italineisch Zucca Mantovana.

Die “Zucca Mantovana” ist eine Kürbissorte aus der Region Mantua und hat dort lange Tradition. Diese Kürbissorte ist besonders für ihr süßes, nussiges Aroma und ihre weiche, cremige Textur bekannt, was sie ideal für die Füllung der Tortelli macht. Falls Sie außerhalb Italiens leben und keinen Zugang zu Zucca Mantovana haben, können Sie auch andere Kürbissorten mit ähnlichen Geschmacksprofilen verwenden, wie Butternut-Kürbis oder Hokkaido-Kürbis. Diese Alternativen bieten eine gute Balance aus Süße und Textur, die dem Original nahekommt.

Die Charakteristik dieser leckeren italienischen Kürbistortelli

Diese original norditalienisch zubereiteten Nudeltaschen bieten eine exquisit abgestimmte Kombination aus süßen und würzigen Aromen, die durch die Verwendung spezifischer, regionaler Zutaten erreicht wird. Hier finden Sie ein Rezept, das die Kunst der Zubereitung dieser Spezialität respektiert und Ihnen ermöglicht, ein Stück mantuanische Kultur in Ihre Küche zu bringen.

Tortelli di Zucca Mantovani – das Rezept

Zutaten für 4 Personen

Für den Teig:

  • 400 g Weizenmehl (Typ 00, wenn verfügbar, für eine authentische Textur)
  • 4 große Eier
  • 1 Esslöffel Olivenöl nativ extra
  • Eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Kürbisfleisch, vorzugsweise vom Zucca Mantovana, für seinen charakteristisch süßen Geschmack
  • 100 g Amaretti-Kekse, fein zerstoßen
  • 100 g Parmigiano Reggiano, frisch gerieben, aus der Region
  • 1 Ei
  • Muskatnuss, frisch gerieben, nach Geschmack
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zum Servieren unsere Empfehlungen

  • Geschmolzene Butter
  • Frische Salbeiblätter
  • Zusätzlicher Parmigiano Reggiano, frisch gerieben

Zubereitung

  1. Beginnen Sie mit der Füllung: Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und bei 200°C im Ofen für etwa 30 Minuten weich backen, bis er leicht karamellisiert ist. Anschließend pürieren.
  2. Das Kürbispüree in eine Schüssel geben und mit den zerstoßenen Amaretti-Keksen, dem Parmigiano Reggiano, einem Ei und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lassen Sie die Füllung abkühlen, bevor Sie sie weiterverwenden.
  3. Für den Teig das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Eier, Olivenöl und eine Prise Salz hinzufügen und zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Bei Bedarf können Sie etwas Wasser oder Mehl hinzufügen. Den Teig abdecken und für mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Rollen Sie den Teig dünn aus und schneiden Sie ihn in Quadrate von etwa 6×6 cm. Geben Sie einen Teelöffel der Füllung auf jedes Quadrat, befeuchten Sie die Ränder mit etwas Wasser, falten Sie sie zu einem Dreieck und drücken Sie die Ränder fest zusammen, um sie zu versiegeln.
  5. Kochen Sie die Tortelli in einem großen Topf mit reichlich kochendem Salzwasser, bis sie an die Oberfläche steigen, was etwa 3-4 Minuten dauern sollte.
  6. Servieren Sie die Tortelli heiß, übergossen mit geschmolzener Butter, garniert mit frischen Salbeiblättern und einer großzügigen Portion frisch geriebenem Parmigiano Reggiano.

Unsere Empfehlungen und Variationstipps

  • Einige Familien in Mantua fügen der Füllung eine geringe Menge an Mostarda Mantovana hinzu, um eine subtile Schärfe zu erzeugen.
  • Traditionell werden die Tortelli mit einer einfachen Sauce aus geschmolzener Butter und Salbei serviert, um die feinen Aromen der Füllung nicht zu überdecken.
  • Etwas rustikaler und aromatisch abgerundeter kann das Rezept mit Lorbeer und etwas Fenchelkraut serviert werden.
Tortelli di Zucca serviert am Teller mit jungen Rote Beete Blättern

Unser Fazit

Die Tortelli di Zucca Mantovani sind ein echtes Highlight der italienischen Küche im Herbst. Sie bringen die Aromen und die Geschichte Mantuas direkt auf Ihren Teller. Die Zubereitung mag etwas Zeit beanspruchen, doch das Ergebnis ist unvergleichlich: eine perfekte Mischung aus süß und herzhaft, verpackt in hausgemachte Nudeltaschen. Dieses Rezept bietet die Gelegenheit, mit traditionellen Zutaten zu arbeiten und ein Stück italienische Lebensart zu genießen. Ob für ein besonderes Abendessen oder als Teil eines festlichen Anlasses, die Tortelli di Zucca Mantovani sind immer eine gute Wahl und zeigen, wie vielseitig Kürbis sein kann. Probieren Sie es aus und bringen Sie ein bisschen mantuanische Magie in Ihre Küche!

Tortelli di Zucca Kürbistortelli im Kürbis serviert mit Fenchelkraut und Lorbeer

Häufig gestellte Fragen zu Tortelli di Zucca

Wie bewahrt man am besten Tortelli di Zucca Mantovani auf, wenn sie im Voraus zubereitet werden?

Die Tortelli können auf einem bemehlten Backblech vor dem Einfrieren einzeln ausgelegt werden, um zu verhindern, dass sie zusammenkleben. Sobald sie durchgefroren sind, lassen sie sich in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln aufbewahren und bei Bedarf direkt aus dem Gefrierfach in kochendes Wasser geben, ohne vorher aufgetaut zu werden.

Kann man die Füllung der Tortelli di Zucca Mantovani variieren?

Während die traditionelle Füllung aus Kürbis, Amaretti, Parmigiano Reggiano und Gewürzen besteht, sind Variationen möglich. Einige Köche experimentieren mit der Zugabe von Ricotta oder verschiedenen Kräutern, um die Füllung an ihren persönlichen Geschmack anzupassen. Die Tortelli di Zucca Mantovani sind eine köstliche Möglichkeit, die Tiefe und Vielfalt der italienischen Küche zu erkunden und gleichzeitig ein Stück der reichen Kultur Mantuas zu erleben.

Weitere italienische Rezepte entdecken

Spaghetti Mare e Monti

Spaghetti Aglio e Olio mit Garnelen

Italienische Bohnensuppe

Penne ai Quattro Formaggi

Warenkorb