NEU: Jetzt viele Panettone im Angebot

100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Gewürztraminer Weine

Gewürztraminer Wein kaufen

Der Gewürztraminer Wein ist ein aromatischer Weißwein, der für seine intensive Aromavielfalt und charakteristischen Eigenschaften sehr begehrt ist. Der Rosenduft, sowie die Noten von Gewürznelken sind charakteristisch für diesen aromatischen Wein. Die Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Weindörfchen Tramin im Südtiroler Unterland. Der Gewürztraminer zeichnet sich durch seine würzigen, blumigen und fruchtigen Aromen aus und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Weinliebhaber. Gewürztraminer Weine gelten als Spezialität in Südtirol. Hier ist unsere Auswahl davon.
Mehr erfahren
  • 0,75 l
    Südtiroler Gewürztraminer DOC Riserva Brenntal Kellerei Kurtatsch

    Südtiroler Gewürztraminer DOC Riserva Brenntal Kellerei Kurtatsch

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2022

    Alkoholgehalt: 15% Vol.

    24,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    33,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Eisacktaler Gewürztraminer DOC Strasserhof

    Eisacktaler Gewürztraminer DOC Strasserhof

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    16,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    22,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Südtiroler Gewürztraminer DOC Movado Kellerei Andrian

    Südtiroler Gewürztraminer DOC Movado Kellerei Andrian

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    13,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    18,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    La Touche Blanc Valle d'Aosta Maison Anselmet

    La Touche Blanc Valle d’Aosta Maison Anselmet

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    17,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    23,33  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Elena Walch Gewürztraminer Concerto Grosso

    Elena Walch Gewürztraminer Concerto Grosso

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    26,40  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    35,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Kellerei Terlan Lunare Gewürztraminer

    Kellerei Terlan Lunare Gewürztraminer

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 15% Vol.

    43,20  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    57,60  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,375 l
    Südtiroler Gewürztraminer Ceslar DOC 0,375L Kellerei Bozen

    Südtiroler Gewürztraminer Ceslar DOC 0,375L Kellerei Bozen

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    7,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,375 l

    21,07  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Kellerei Kurtatsch Arenis Gewürztraminer

    Kellerei Kurtatsch Arenis Gewürztraminer

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    14,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    19,87  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Muri Gries Gewürztraminer

    Muri Gries Gewürztraminer

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 13,5% Vol.

    13,40  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    17,87  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,375 l
    Gewürztraminer Spätlese DOC Pasithea Oro Kellerei Girlan 0,375 L

    Gewürztraminer Spätlese DOC Pasithea Oro Kellerei Girlan 0,375 L

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 10% Vol.

    32,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,375 l

    86,67  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Manna Schweizer Vigneti Dolomiti IGT Franz Haas

    Manna Schweizer Vigneti Dolomiti IGT Franz Haas

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2023

    Alkoholgehalt: 13% Vol.

    25,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    34,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Südtiroler Gewürztraminer DOC DeSilva Peter Sölva

    Südtiroler Gewürztraminer DOC DeSilva Peter Sölva

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    16,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    22,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Laimburg Südtiroler Gewürztraminer DOC Riserva Elyónd

    Laimburg Südtiroler Gewürztraminer DOC Riserva Elyónd

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2021

    Alkoholgehalt: 15% Vol.

    19,50  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    26,00  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Südtiroler Gewürztraminer DOC Joseph Hofstätter

    Südtiroler Gewürztraminer DOC Joseph Hofstätter

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    15,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    21,20  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Südtiroler Gewürztraminer DOC Aimè Kellerei Girlan

    Südtiroler Gewürztraminer DOC Aimè Kellerei Girlan

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14,5% Vol.

    14,20  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    18,93  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

  • 0,75 l
    Südtiroler Gewürztraminer DOC Peter Zemmer

    Südtiroler Gewürztraminer DOC Peter Zemmer

    Weine aus Italien
    Bewertet mit 0 von 5

    Jahrgang: 2024

    Alkoholgehalt: 14% Vol.

    13,90  In den Warenkorb

    Produkt enthält: 0,75 l

    18,53  / l

    inkl. MwSt.

    zzgl. Versandkosten

Der Gewürztraminer Wein im Fokus

Diese spezielle Rebsorte stammt ursprünglich aus dem Weindorf Tramin im Südtiroler Unterland. Der Gewürztraminer zeichnet sich durch seine würzigen, blumigen und fruchtigen Aromen aus und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis für Weinliebhaber.

Gewürztraminer Weine als Spezialität aus Südtirol

Der Gewürztraminer hat seinen Ursprung in Tramin, im Südtiroler Unterland. Unschwer zu erkennen, auch die Namensgebung, dieses Weins. Es ist ein Dorf mit einer langen Weinbautradition und einer langen Geschichte zum Traminer Wein. Die Rebsorte wurde erstmals im 16. Jahrhundert dokumentiert und hat seitdem viele Weinliebhaber auf der ganzen Welt begeistert. Sie ist auch als Roter Traminer und Traminer Aromatico bekannt. Gewürztraminer ist eine der ältesten Rebsorten des Landes und hat den kleinen Ort Tramin in Südtirol weltbekannt gemacht. Seine relativ milde Säure und der ausgeprägte Duft nach Rosen ließen diesen Tropfen als Messwein bei Priestern beliebt sein. Noch heute gilt dieser Wein, der dank seiner rötlichen Beerenfarbe auch geläufig als Roter Traminer bezeichnet wird, als ein süffiger und verträglicher Wein. Heutzutage wird Gewürztraminer nicht nur in Südtirol, sondern auch in anderen Weinregionen wie etwa im Elsass, in Deutschland, Österreich, den USA und Neuseeland angebaut. Südtirol hat etwa 650 Hektar Rebfläche mit dieser Rebsorte bestockt. Der Gewürztraminer Wein gilt als der bekannteste Südtiroler Weißwein und ist unter Weinkennern sehr beliebt. Als Verschnittpartner findet der Gewürztraminer auch häufig Verwendung um weniger ausgeprägten Weißweinen ein Aroma zu verleihen. Im Mischsatz wird heute nicht mehr verarbeitet.

Geschmacksprofil des Gewürztraminers

Meist werden die Weine trocken ausgebaut, es gibt allerdings auch welche mit Edelsüße. Der Gewürztraminer Wein ist bekannt für sein einzigartiges und üppiges Geschmacksprofil. Der Wein hat eine goldgelbe Farbe und bietet ein intensives und würziges Bouquet von floralen Noten wie Rose, Jasmin und Maiglöckchen. Aromen von exotischen Früchten wie Litschi, Veilchen, Maracuja, Pfirsich, Ananas und Passionsfrucht sowie Gewürznelken und Bitterorange sind ebenfalls typisch für den Gewürztraminer. Sehr ausgeprägte Weine zeigen auch eine seifige Nuance und Anklänge von Marzipan, was typisch für diese Rebsorte ist. Im Mund präsentiert er sich vollmundig, fruchtig und würzig mit einer angenehmen Säure. Insgesamt gilt der Wein allerdings säurearm und ist daher auch für sensible Mägen gut bekömmlich. Allein schon bei trockenen Weinen fasziniert der konzentrierte Fruchtgeschmack. Bei Spätlesen, Passito-Weinen sowie Eisweinen begeistert diese Rebsorte mit intensiven Fruchtnoten von getrockneten Marillen, Pfirsichkompott, Gewürznelken, Zimt und mehr.

Weintrinken mit Gewürztraminer: Empfehlungen und Kombinationen

Gewürztraminer ist ein äußerst vielseitiger Wein, der gut zu verschiedenen Gerichten passt. Aufgrund seiner intensiven Aromen harmoniert er besonders gut mit würzigen Speisen wie der asiatischen Küche, indischen Gewürzen und kräftigen Käsesorten. Er passt zu Geflügel mit würzigen Saucen, ebenso gut wie zu Cury-Gerichten und Nudeln mit feinwürzigem Ragout. Der Wein kann aber auch als Aperitif genossen werden oder zu Desserts mit exotischen Früchten gereicht werden. Die optimale Serviertemperatur für Gewürztraminer liegt bei etwa 10-12°C. Der Gewürztraminer stellt keine hohen Ansprüche an Lage und Boden. Dafür ist allerdings der Ertrag relativ gering. Die Bandbreite des edlen Tropfens wird dann ersichtlich, wenn die Weine aus verschiedenen Lagen verglichen werden. Aus dem Eisacktal kommen frische, knackige und im Vergleich verhaltene Gewürztraminre Weine hervor. Im Gegensatz dazu sind die Weine aus den wärmeren Lagen des Südtiroler Unterlands mit Maracuja und Marzipan, Rosenblüten und Litschi

Beliebte Gewürztraminer-Weine in unserem Onlineshop kaufen

In unserem Weinversand können Sie bequem Gewürztraminer Weine online kaufen. Folgend sind alle verfügbaren Weine aufgelistet.

Die Bedeutung der Weinherstellung für den Gewürztraminer

Die Weinherstellung spielt eine wichtige Rolle bei der Erzielung der einzigartigen Aromen und Charakteristika des Gewürztraminers. Die Trauben werden sorgfältig geerntet und sanft gepresst, um die Aromen zu bewahren. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks oder Holzfässern, je nach gewünschtem Stil des Weins. Die Reifung kann einige Monate bis hin zu mehreren Jahren dauern, um den vollen Geschmack des Gewürztraminers zu entwickeln. Edelsüß ausgebaute Weine haben natürlich eine viel längere Haltbarkeit. Auch Auslesen und Selektionen sind lange lagerfähig.

Faszinierende Fakten über den Gewürztraminer

  • Gewürztraminer ist eine sehr alte und natürliche Mutation der Rebsorte Savagnin Blanc, Sauvignon Blanc oder Clevner.
  • Der Name "Gewürztraminer" stammt von der deutschen Bezeichnung "Gewürz" für Gewürz und "Traminer" als Hinweis auf das Weindorf Tramin in Südtirol.
  • Das ursprüngliche Anbaugebiet gilt Südtirol. Heute ist auch das Elsass sowie Deutschland und Österreich typisch.
  • Gewürztraminer kann in einigen Fällen eine rosa bis rötliche Farbe aufweisen, daher wird er auch roter Traminer genannt.
  • Die Aromatik des Gewürztraminers kann mit zunehmendem Alter intensiver werden.
  • Viele kleine wie auch großer Winzer widmen sich der Weinherstellung dieser Rebsorte in Südtirol. Die Genossenschaftskellerei Tramin ist für den berühmtesten Traminer Wein, dem Gewürztraminer Nussbaumer bekannt.

Wie man Gewürztraminer richtig lagert

Um die Qualität und die Aromen des Gewürztraminers zu erhalten, ist eine angemessene Lagerung wichtig. Der Wein sollte vor Licht, Hitze und Temperaturschwankungen geschützt werden. Eine Lagerung bei etwa 12-14°C und einer Luftfeuchtigkeit von 50-70% ist ideal. Geöffnete Flaschen sollten innerhalb von ein bis zwei Tagen verbraucht werden, um Oxidation zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) über Gewürztraminer

Passt Gewürztraminer gut zu Fischgerichten?

Ja, Gewürztraminer kann gut mit einer Vielzahl von Fischgerichten harmonieren, insbesondere mit würzigen oder exotisch gewürzten Varianten.

Ist Gewürztraminer immer süß?

Nein, Gewürztraminer ist nicht immer süß. Er kann in verschiedenen Stilen vinifiziert werden, von trocken bis süß. Es gibt auch halbtrockene Varianten. Tatsächlich ist die weitläufig gängigste Variante der trockene Weißwein. Allerdings schmeckt Gewürztraminer immer aromatisch, weil es der Rebsorten-Charakter ist.

Welches Glas eignet sich am besten für Gewürztraminer?

Am besten verwendet man ein Glas mit einer etwas größeren Kuppel, um die Aromen zu konzentrieren und den Wein atmen zu lassen.

Wie lange kann Gewürztraminer gelagert werden?

Gewürztraminer kann je nach Qualität und Stil einige Jahre gelagert werden. Es wird jedoch empfohlen, die meisten Gewürztraminer-Weine innerhalb von fünf Jahren nach der Weinlese zu genießen.

Wo kann ich Gewürztraminer kaufen?

Gewürztraminer ist in vielen Weingeschäften, Supermärkten und Online-Weinhandlungen erhältlich. Es ist ratsam, nach renommierten Marken und Jahrgängen zu suchen.

Fazit

Gewürztraminer ist ein faszinierender Weißwein mit einem intensiven Aromenprofil. Seine blumigen und exotischen Noten machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Weinliebhaber, die nach etwas Besonderem suchen. Ob als Begleitung zu würzigen Gerichten oder als eigenständiger Genuss, Gewürztraminer bietet ein Geschmackserlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Warenkorb