Dein Warenkorb ist gerade leer!
Weißer Balsamico: Aceto Balsamico Bianco
Weißer Balsamico (auch Balsamico Bianco) ist die perfekte Alternative zum klassischen dunklen Aceto Balsamico di Modena IGP, wenn die Farbe der Speisen nicht beeinträchtig werden soll. Mit seiner feinen Süße und milden Säure eignet er sich besonders als Würze für helle Saucen, Salat-Dressings und weißes Fleisch.
Die besten weißen Balsamico-Essige
Was ist weißer Balsamico?
Weißer Balsamico Essig ist ein klarer, heller Essig mit fruchtigen Aromen und angenehmer Säure. In der Region Modena und Emilia-Romagna wird er meistens aus weißen Trebbiano-Trauben hergestellt, die 9 Monate lang in Edelstahlfässern reifen.
Für viele der beste Balsamico Bianco: Leonardi Oro Nobile Condimento Bianco
Was ist Condimento Balsamico Bianco?
Condimento ist italienisch und bedeutet so viel wie „Speisewürze“. Die Bezeichnung Condimento Balsamico Bianco wird als Alternative für weißen Balsamico verwendet – es handelt sich also um das gleiche Produkt. Dasselbe gilt für die Bezeichnungen heller Balsamico, Balsamico Bianco, weißer Balsamessig und Condimento Bianco. Oft hört man auch „Aceto Balsamico Bianco“ (weißer Aceto Balsamico) oder Agrodolce Bianco.
Im Grunde sind mit diesen verschiedenen Bezeichnungen immer das eine Produkt gemeint.
Aber Achtung: Verwechseln Sie weißen Balsamico nicht mit Weißweinessig!
Regelung der Namensgebung zum hellen Balsamico-Essig
Angemerkt sei auch an dieser Stelle, dass das Konsortium des Aceto Balsamico di Modena die Bezeichnung Balsamico Bianco nicht vorsieht. Offiziell dürfen also helle Balsamico-Essige lediglich als Condimento Bianco oder Condimento Agrodolce Bianco bezeichnet werden. Eine Änderung ist allerdings in Aussicht gestellt.
Unterschied Weißweinessig und weißer Balsamico
Gibt es weißen Balsamico überhaupt oder ist der Begriff reines Marketing? Viele Menschen denken, dass Weißweinessig weißer Balsamico ist und andersherum – ein weißer Essig eben! Das stimmt aber nicht ganz. Jeder Liebhaber von Balsamico weiß: Ein Balsamico ist mehr als ein Essig!
Weißweinessig und weißer Balsamico unterscheiden sich sowohl in der Herstellung als auch im Geschmack enorm.
Weinessig ist reiner Essig und schmeckt daher sehr sauer. Viele Menschen bevorzugen deshalb die milde, fruchtig-frische Würze des Balsamico Bianco. Dazu wird Traubensaft zu Traubenmost eingedickt und mit Weißweinessig versetzt – so entsteht die einzigartige Ausgewogenheit von Süße und Säure.
Unterschied zwischen weißem und dunklem Balsamico
Der Unterschied zwischen weißem und dunklem Balsamico liegt nicht, entgegen der landläufigen Meinung, in der Farbe der Trauben. Egal ob der Balsamico weiß ist oder dunkel – beide Essige werden aus hellen Trauben gewonnen, vor allem den Sorten Trebbiano und Sauvignon. Der Unterschied in Geschmack und Farbe ergibt sich durch die Herstellung: Im Gegensatz zum dunklen wird der weiße Balsamico nicht im Holzfass, sondern im Edelstahlfass gelagert. So behält er sein fruchtigeres, zarteres Aroma – im Gegensatz zum kräftigen, intensiven Geschmack des dunklen Balsamico.
Die Nährwerte von Condimento Balsamico Bianco
Die durchschnittlichen Nährwertangaben für weißen Balsamico pro 100ml sind:
- Brennwert: 829kJ / 199kcal
- Fett: 0g
- davon gesättigte Fettsäuren: 0g
- Kohlenhydrate: 47g
- davon Zucker: 47g
- Eiweiß: 0,3g
- Salz: 0,01g.
Weißer Balsamico: Verwendung
Helle Suppen, Saucen und Eintöpfe: Weißer Balsamico Essig veredelt helle Suppen, Saucen und Eintöpfe mit feiner Würze für den besonderen Geschmack, z.B. Linseneintopf, Kartoffelsuppe, Spargelcreme und traditionelle italienische Pastasaucen.
Sommerliche Salatdressings: Das Condimento Balsamico Bianco verleiht Salaten den typischen Balsamico-Geschmack, ohne die Farbe zu beeinträchtigen. Perfekt für Südtiroler Krautsalat, klassische Vinaigrette, Joghurt-Dressings und Mayonnaise-Salate wie Kartoffelsalat.
Marinade für Fisch und Fleisch: Setzen Sie feine Akzente zu hellen Fleisch- und Fischgerichten mit den fruchtigen Aromen des Balsamico Bianco, z.B. als Marinade für Hühnchen oder Putenfilets (oder auch Gemüse) vom Grill.
Antipasti: Legen Sie hausgemachte Antipasti für den typischen italienischen Geschmack „agrodolce“ in feinem Condimento Bianco und italienischem Olivenöl ein.
Feinschmecker-Tipp: Weißer Balsamico Crema für typisch italienische Caprese
Im wahrsten Sinne des Wortes die „Creme de la Creme“: Weiße Balsamico Creme vereint dank ihrer zähflüssigen Konsistenz konzentriertes Aroma und besondere Eleganz beim Servieren feiner Speisen ohne „Essig-Pfützen“. Auf einer italienischen Caprese (Tomate-Mozzarella-Salat mit Basilikum) darf die Balsamico Creme deshalb nicht fehlen.
Weißer Balsamico: Rezepte
Was sind die besten Rezepte für weißen Balsamico? Dieses einfache Rezept für ein köstliches
Salatdressing mit weißem Balsamico sollten Sie unbedingt ausprobieren:
Rezept: Weiße Balsamico Vinaigrette mit Honig
Zutaten:
- 1 EL Südtiroler Honig (z.B. Mieli Thun)
- 1 TL Senf
- 4 EL italienisches Olivenöl Extra Vergine (z.B. Terre Francescane L’Italiano)
- 5 EL Balsamico (z.B. Oro Nobile)
- Gewürze: Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Vermengen Sie alle Zutaten in einer Schüssel und geben Sie das Dressing über den Salat. Wir empfehlen die weiße Balsamico Vinaigrette an einem knackigen grünen Kopfsalat mit Cocktail-Tomaten.
Weitere Ideen für weißes Balsamico Dressing und andere schmackhafte Rezepte finden Sie in unserem italienischen Food-Blog, dem Mair Mair Magazin.
Häufig gestellte Fragen zu weißem Balsamessig
Sie haben noch Fragen? Hier haben wir die häufigsten Fragen zum Balsamico Bianco für Sie zusammengetragen:
Ist Condimento Bianco weißer Balsamico?
Ja, Condimento Bianco ist das gleiche wie weißer Balsamico. Weitere Bezeichnungen sind heller Balsamico Essig, Balsamico Bianco, weißer Balsamessig, Condimento Balsamico Bianco, Agrodolce Bianco und „Aceto Balsamico Bianco“ (weißer Aceto Balsamico).
Was ist Condimento Bianco?
Condimento Bianco bzw. Balsamico Bianco ist ein Essig als Würzmittel für Speisen und Salate. Es dient geschmacklich als helle Alternative zum klassischen Aceto Balsamico di Modena. Weil der Balsamico weiß ist, beeinträchtigt er nicht die Farbe der Speisen.
Für was nimmt man weißen Balsamico?
Weißen Balsamico nimmt man für helle Salatdressings, Suppen, Saucen, Eintöpfe, italienische Antipasti sowie Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte.
Was ist der Unterschied zwischen hellen und dunklen Balsamico?
Der Unterschied zwischen hellem und dunklem Balsamico liegt in Geschmack und Herstellung: Während dunkler Balsamico im Holzfass reift und dadurch eine dunkle Farbe und intensives Aroma annimmt, behält der helle Balsamico Bianco sein typisch fruchtig-frisches Aroma und Farbe durch die Lagerung im Edelstahlfass.
Was ist ein guter Balsamico Essig?
Ein guter Balsamico Essig (hell) ist am Ort der Herstellung (Modena, Emilia-Romagna), der Reifezeit (mind. 9 Monate) und dem fruchtig-frischen Geschmack mit ausgewogenem Verhältnis von Süße und Säure zu erkennen. Wir empfehlen den Acetaia Leonardi Oro Nobile Special Edition.
Die besten Hersteller von weißem Balsamico Essig
Weitere Inhalte zu Essig, die sie interessieren könnten
► Aceto Balsamico di Modena kaufen
► Die Top 10 Südtiroler Unterland: Weine und Winzer