100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Top 10: Die besten Weine und Winzer im Piemont

Piemont Weine sind sehr facettenreich. Manche meinen, dass diese Weine die Königsklasse im italienischen Weinbau darstellen. Andere wiederum sind dem süßen Asti Spumante verfallen und ziehen Moscato d’Asti Weine allen anderen italienischen Weißweinen vor. Heutzutage allterdings wird bei der Weinbauregion Piemont vor allem ein Wein assoziiert. Der Barolo. Auch genannt “der König der Weine”.

Eins ist sicher: die Weine im Piemont sind unglaublich vielfältig und sehr schwer einzuordnen. Dies sieht man vor allem, wenn man die verschiedenen Nebbiolo Weine vergleicht.

Ceretto Weinkeller

Nebbiolo d’Alba setzt den Anfang. Weiter geht es mit Roero, dann hin zu Barbaresco Weinen und schließlich zum König aller Weine. Dem Barolo Wein aus seinen vielen Unterzonen – auf die es ankommt! Nicht umsonst ist beispielsweise ein Barolo Monvigliero so beliebt.

Ein weiterer reinsortiger Nebbiolo Wein stammt aus dem Norden Piemonts. Der Gattinara DOCG Wein gilt als “der andere Nebbiolo Wein“. Seit das Weingut Nervi vom Piemonteser Starbetrieb Giacomo Conterno übernommen wurde, ist auch der Gattinara-Wein für viele Weinliebhaber des Piemonts in den Fokus gerückt.

Die berühmtesten Piemont Weine sind folgende:

  • Barolo DOCG
  • Barbaresco DOCG
  • Barbera d’Alba DOC und Barbera d’Asti DOCG
  • Dolcetto d’Alba DOC
  • Nebbiolo d’Alba DOC und Nebbiolo Langhe DOC
  • Barbera del Monferrato Superiore DOCG

Natürlich gibt es noch viele weitere Weine mit geografischer Angabe im Piemont. Auch sind diese sind durchaus sehr bekannt, doch belassen wir es einmal bei den oben genannten. Sie stellen die oberste Spitze in Sachen Bekanntheit im Premium-Wein Piemonts dar. Über Qualität lässt sich bekanntlich streiten.

Nun zu den Piemont Weinen der TOP 10 und vor allem zu den Winzern, die für diese Weine verantwortlich zeichnen.

Die Top 10 Winzer des Piemont und ihre Weine

Piemont ist eine vielfältige Weinbauregion Italiens. Auf etwas über 53.000 Hektar Weingärten bietet Piemontesischer Wein alles, was das Genießerherz sich wünscht.

Ob straffe, kantige und strukturreiche Rotweine wie etwa der junge Barolo DOCG bis hin zu fruchtigen, zugänglichen und fülligen Dolcetto Weinen. Piemont Wein hat viele Facetten. Lassen Sie sie uns gemeinsam erkunden!

Giacomo Conterno – Monforte

Giacomo Conterno ist ein Ausnahme-Winzer im Piemont. Mitten im Herzen des Barolo in Langhe produziert der Winzerbetrieb Giacomo Conterno hochwertigen Barolo Weine. Die kleine Ortschaft Monforte d’Alba ist ein wahrer Schatz für besten Piemonteser Wein von Weltrang. Giovanni Conterno (gestorben 2004) war der Sohn von Giacomo Conterno. Er gilt als der berühmteste Barolo-Winzer überhaupt. Seine Barolo Weine sind legendär und zählen zum Exklusivsten, was die Piemonteser Weinbauzone hervorgebracht hat. Allen voran der berühmte “Barolo Monfortino Giacomo Conterno”. Er ist nicht nur der beste Barolo überhaupt, sondern gilt als der erste Barolo Wein im klassischen Stil.

“Baroli Cascina Francia and Monfortino… rightly considered by most observers as among the most profound wines in the world.” – Antonio Galloni

Gaja – Barbaresco

Angelo Gaja ist eine der großen Persönlichkeiten in der Piemonteser Weinwelt. Sein Herz schlägt für den Barbaresco Wein und kein anderer hat diesen hochkarätigen Rotwein zu einer derartigen Perfektion gebracht wie Gaja. Getrieben von der Vision den Barbaresco über den Barolo Wein zu stellen, trieb er seine reinsortigen Nebbiolo Weine in ungekannte Höhen. Die Weine von Angelo Gaja sind so exklusiv wie so mancher Barolo von Giacomo Conterno. Alle Gaja Weine haben Kultstatus in und außerhalb von Italien. Ein Gaja-Etikett auf der Flasche ist Prestige pur – und der Inhalt darin das Non-Plus-Ultra aus dem Barbaresco DOCG Gebiet.

Elio Altare – La Morra


Der Winzer Elio Altare war seit Anbeginn polarisierend. Für den modernen Barolo Wein ist keiner derart prägend wie das Weingut Elio Altare aus La Morra.
In den 70ern war Altare der erste, der Barolo in kleinen französischen Eichenholzfässern ausbaute. Und das sorgte für Wirbel in der kleinen Gemeinde des Weinstädtchens. Die Lager waren bald gesteckt. Seither gibt es die großen Traditionalisten des Barolo Weins, die nur im großen Holz sehr elegante und straffe Baroli ausbauen. Und auf der anderen Seite gibt es die Verfächter der modernen Machart, die satte und voluminöse Barolo Weine im kleinen Barrique-Fass kreieren. Das Weingut Elio Altare beweist mit seinem innovativen Kurs, dass ein großer Barolo auch im 225 Liter Barrique-Fass zu charaktervollen und mächtigen Tropfen des Piemonts reifen kann. Internationale Fachkreise werten die Weine von Elio Altare als beste Barolo Weine. Die vielen Höchstauszeichnungen und Spitzenwertungen spiegeln dies wider!


Elio Grasso – Monforte

Die Weine von Elio Grasso zählen ohne Zweifel zu den besten Barolos überhaupt. Er gilt als moderner Barolo-Weinbauer. In Monforte d’Alba liegt der überschaubare Winzerbetrieb Elio Grasso mit etwa 17 Hektar Rebfläche. Spitzengewächse wie der Barolo Ginestra Casa Maté oder der Barolo Riserva Rüncot zählen zur obersten Liga des italiensichen Premium-Weins. Der Rüncot ist eine mächtige Barolo DOCG Riserva, die im französischen Barriquefass reift und somit extreme Dichte, große Tiefe und eine satte Struktur mit sich bringt.

Einer der beliebtesten Premium-Barbera Weine des Piemonts stellt hingegen der Barbera d’Alba DOC Vigna Martina dar.

Borgogno – Barolo

Das Weingut Borgogno zählt zu den prestigeträchtigsten Piemonteser Winzerbetrieben. Als einer der besten Weine des Barolo DOCG Betriebs gilt der Barolo Cannubi von Borgogno.

In den letzten Jahren hat sich Borgogno mit dem politischen Statement-Wein “No Name” hervorgetan. Er ist ein Langhe Nebbiolo DOC aus dem Weinbaugebiet des Barolo, der die Kluft zwischen der bürokratischen Plattregulierung des Staates und dem praktischen Bauerntum aufzeigen soll. Er ist sozusagen der “Barolo non Barolo“, der dank der Herabstufung zum Langhe DOC mit interessantem Preis-Leistungsverhältnis punktet. Allerdings darf er keine Anspielung auf das geschützte Prädikat “Barolo” machen, sodass er als Protest einfach keinen Namen trägt. Die Trauben, die Ausbauweise und die Lagerung von 36 Monaten sind jedoch die eines Barolos. Strukturtechnisch und in Sachen Tiefe und Verwobenheit sind wir ebenfalls da: ein Barolo, der auf dem Etikett keiner ist!

Ceretto – Barolo

Ceretto ist nicht nur für seinen Barolo bekannt. Der beliebteste Wein des Weinguts ist nämlich der Langhe Blangé. Dieser Weißwein-Blend zählt zu den besten Weißweinen des Piemonts und stammt mitten aus dem Barolo DOCG.

Luciano Sandrone – Barolo

Wie auch Elio Altare ist Luciano Sandrone einer der Macher von großen modernen Barolo Weinen. Tatsächlich ist das Weingut Luciano Sandrone eines der berühmtesten Weingüter des Piemonts. An Exklusivität fehlt es auch nicht. Der Aleste Barolo etwa ist kaum am Markt verfügbar – und falls schon, dann schnell vergriffen.

Bekannst geworden ist der Barolo Aleste als ehemalig genannter Barolo Cannubi Boschis. Er gilt als der Crù-Tropfen des Weinguts. Auch der Barolo Le Vigne ist ein exklusiver Barolo-Wein, der mit tiefgründigem Charakter und dennoch großem Lagerpotential besticht. Alte Jahrgänge, die das Weingut bewusst zurückhält und erst später auf den Markt bringt beweisen dies!

Bruno Rocca – Rabaja

Barbaresco Wein von Weltklasse-Niveau gefällig? Die strukturreichen und saftigen Barbarescos von Bruno Rocca zählen zu den besten Weinen im Piemont. Es sind mitunter die beachtlichsten Barbaresco Weine im traditionellen Sti, die die Piemonteser Weinlandschaft zu bieten hat. Kultstatus hat der Cru-Tropfen Barbaresco Rabaja Riserva.

Bartolo Mascarello – Barolo

Bartolo Mascarello – oder auch Cantina (Kellerei) Bartolo Mascarello genannt – ist ein Starwinzerbetrieb in Barolo. Neben den Größen Angelo Gaja und Giacomo Conterno darf der klingende Name dieses Barolo-Traditionalisten nicht fehlen. Er gilt als “König des Barolo” und hat international Legendenstatus. Die Weine könnten exklusiver nicht sein. Am Markt gibt es kaum etwas, das frei verfügbar ist. Auch mit den Preisen reihen sich diese exquisiten Barolo-Weine in die teuersten Weine Italiens mit ein.

Es ist die geringe Verfügbarkeit und der strikte Kurs des Vollblut-Traditionalisten Bartolo Mascarello zu verdanken, dass heute das Weingut so berühmt ist. Nur slavonische große Eichenholzfässer kommen für den Ausbau in Frage. Keine Zuchthefen, aber dafür viel Handarbeit im Weinberg, rigorose Selektion und lange Maischestandzeiten – aber vor allem die 5 Hektar Weinberg in bester Cru-Lage mitten im Barolo DOC

Braida di Giacomo Bologna – Asti

Eine große Ausnahme in unserem von Barolo und Barbaresco Wein dominierten Ranking ist dieser Piemonteser Winzerbetrieb. Das Weingut Braida von Giacomo Bologna in der Komune Rocchetta Tanaro hat nichts zu tun mit Barolo DOCG und Barbaresco DOCG. Das Weingut ist berühmt für den besten Barbera Wein der Welt. Der klangvolle Namen “Bricco dell’Uccellone” sollte für jeden italienischen Weinkenner ein Begriff sein. Kein anderer Winzer schafft einen derart tiefgründigen und imposanten Wein aus der autochthonen Rebsorte Barbera herzustellen. Er ist als Barbera d’Asti DOCG zertifiziert und hat damit Fachpresse, Weinkritiker und natürlich Weinfans beeindruckt wie kaum ein anderer Wein des Piemonts. Der italienische Weinführer Gambero Rosso I Vini d’Italia gibt in Dauerschleife die Höchstauszeichnung 3-Gläser.

Bildquellen: Ceretto, Elio Altare, Roberto Voerzio

Warenkorb