100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Frico alla friulana selbstgemachte Käsetaler

Frico alla Friulana – Knuspriger Käsegenuss aus Friaul

Frico alla friulana ist ein herzhafter Klassiker der norditalienischen Küche: knusprig gebratener Käse und Kartoffeln aus der Region Friaul-Julisch-Venetien. Der Name sagt es bereits – „frico“ (frico or fricò) steht für ein einfaches, bodenständiges Gericht, das in vielen Haushalten der Alpenvorländer als sättigende Mahlzeit entstand. In Italien finden Sie Varianten als dünne, knusprige Scheiben oder als weicher, fast kuchenartiger Frico; die typische Friulan-Version verbindet Kartoffeln mit Montasio-Käse und zeigt die rustikale Handschrift der Alpenküche.

Herkunft und kultureller Kontext

Frico alla friulana hat bäuerliche Wurzeln. In den Bergdörfern des Friaul nutzte man leicht verfügbare Vorräte: Kartoffeln, Käse und Fett. Montasio, ein regionaler Käse mit geschützter Herkunftsbezeichnung (Montasio DOP), prägt den Geschmack. Ein gereifter Montasio bringt nussige Noten und gute Käserinde-Aromen; ein junger Montasio sorgt für geschmeidiges Schmelzverhalten. Historisch diente Frico als sättigender Energiespender für Feldarbeit und Viehhaltung. Heute gilt er als regionales Aushängeschild und erscheint modern interpretiert auf den Speisekarten von Trattorien wie bei Festen.

Varianten und Technik

Es gibt zwei Grundtypen: der knusprige, dünne Frico (frico croccante) und die weichere Variante mit Kartoffeln (frico morbido). In der friulanischen Tradition sind die Kartoffelvarianten dominant. Manche Köche fügen Zwiebeln, Speckwürfel oder Kräuter hinzu; andere verzichten und setzen nur auf die Qualität von Käse und Kartoffel. Entscheidend ist die Technik: gleichmäßiges Reiben, ausreichend Hitze zum Ansetzen der Kruste und ein behutsames Wenden. Ein schwerer Gusseisen- oder Edelstahlpfanne hilft, eine goldbraune, kompakte Kruste zu bilden. Geduld ist wichtiger als Hektik — erst bräunen, dann ruhig fertigbacken.

Was Sie geschmacklich erwarten dürfen

Frico alla friulana bietet eine klare Balance: die Erdigkeit der Kartoffel, das tiefe, umami-reiche Aroma des Montasio und die buttrige, leicht geröstete Oberfläche. Ein Spritzer Zitrone oder ein Klecks eingelegtes Gemüse bringt Frische. Serviert wird Frico häufig als Hauptgericht mit Salat oder als Beilage zu Polenta und geschmortem Gemüse. Im folgenden finden Sie ein ausgereiftes Rezept, das die klassische Friulan-Note respektiert und gleichzeitig für die heimische Küche optimiert ist.

Frico alla friulana Nahaufnahme von einem Stueck

Das Originalrezept für Frico alla friulana

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

700 g mehligkochende Kartoffeln
250 g Montasio, gereift oder jung, frisch gerieben
1 kleine Zwiebel (optional), fein gehackt
30 g Butter oder 2 EL neutrales Schmalz / Olivenöl
2 EL Olivenöl extra vergine zum Braten aus Italien
1 TL grobes Salz (zum Kochwasser)
Pfeffer aus der Mühle
frisch gehackte Petersilie zum Bestreuen
Optional: 50 g Speckwürfel für eine würzigere Variante

Zubereitung

1. Kartoffeln:
Kartoffeln schälen, in gleich große Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen (ca. 20–25 Minuten). Abgießen, gut ausdampfen lassen und noch heiß fein zerstampfen oder durch eine Presse drücken. Überschüssige Flüssigkeit vermeiden.

2. Masse herstellen:
Kartoffelmasse mit dem geriebenen Montasio, der fein gehackten Zwiebel (falls verwendet) und etwas frisch gemahlenem Pfeffer gründlich mischen. Falls die Masse zu feucht ist, 1–2 EL Semmelbrösel einarbeiten. Abschmecken.

3. Backen:
In einer großen Pfanne (Gusseisen empfohlen) Butter bzw. Schmalz und Olivenöl erhitzen. Die Pfanne sollte gut heiß, aber nicht rauchend sein. Die Kartoffel-Käse-Masse in die Pfanne geben und mit einem Löffel oder Pfannenwender zu einer flachen Scheibe (Ø etwa 20–24 cm) formen. Die Oberfläche fest andrücken. Bei mittelhoher Hitze 6–8 Minuten braten, bis der Boden goldbraun und kompakt ist. Dann Hitze etwas reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel abdecken. Weitere 6–8 Minuten garen, damit der Käse bindet.

4. Frico wenden:
Einen großen Teller auf die Pfanne legen, die Pfanne umdrehen und die Frico auf den Teller gleiten lassen; dann zurück in die Pfanne stürzen, um die zweite Seite zu bräunen. Nochmals 6–8 Minuten fertigbraten, bis beide Seiten knusprig und die Mitte durchgehend gebunden ist.

5. Optional:
Für extra Kruste 5–8 Minuten bei 180 °C im vorgeheizten Ofen fertig backen. Herausnehmen, 5 Minuten ruhen lassen. Mit Petersilie bestreuen und in Stücke schneiden.

Frico alla friulana als Variante mit Zwiebeln

Kombinationsmöglichkeiten & Serviertipps

Klassische Beilagen

  • Polenta cremosa oder gebratene Polentaschnitten.
  • Großer grüner Salat mit Zitronendressing.
  • Eingelegte Pilze oder marinierte Paprika.

Varianten und Ergänzungen

  • Mit Speckwürfeln oder Pancetta für mehr Aroma.
  • Zwiebel karamellisiert unterheben für Süße.
  • Vegetarisch pur: zusätzlich etwas geröstete Walnüsse für Textur.

Anrichten & Timing

  • Frico heiß servieren, damit die Kruste knackt.
  • Schneiden Sie Frico in große Keile; so bleibt die Kruste intakt.
  • Reste lassen sich bei 160 °C im Ofen kurz aufknuspern.

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Frico ist kräftig und käsig. Leichte bis mittelkräftige Weine ergänzen, ohne den Geschmack zu überdecken.

  • Friulano (klassisch aus Friaul): feine Kräuternote und angenehme Säure.
  • Pinot Bianco (Alto Adige/Friaul): klar, mineralisch, frisch.
  • Schioppettino (leicht gekühlt, als Rotwein aus Friaul): würzige Frucht und moderate Tannine.
  • Verduzzo (leicht trocken): harmoniert gut mit gereiftem Käse.

Häufig gestellte Fragen zu Frico alla friulana

Was ist Frico alla friulana?

Frico alla friulana besteht aus einer knusprige Kruste und einem weichen Kern – ein friulanischer Klassiker und Soulfood-Garant mit tiefen Wurzeln in der regionalen Küche als praktische Mahlzeit für Bauern und Hirten.

Welcher Käse ist typisch für Frico alla friulana?

Typischer Käse für Frico alla friulana ist Montasio (Montasio DOP), da er gut schmilzt und nussige, würzige Aromen liefert; alternativ funktionieren Fontina oder jung gereifter Asiago.

Wie bekomme ich Frico alla friulana schön knusprig?

Damit Frico alla friulana schön knusprig wird, die Pfanne gut vorheizen, die Masse fest andrücken, zunächst bei mittelhoher Hitze bräunen und dann bei mittlerer Hitze fertig garen; zum Schluss kurz im Ofen überbacken oder zusätzlich Öl/Butter sparsam nutzen.

Weitere köstliche Rezepte

Gefüllte Paprika mit Thunfisch

Cacciucco alla livornese

Insalata di ceci alla siciliana

Warenkorb