100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Tintenfischsalat mediterraner Genuss

Tintenfischsalat Rezept – Mediterraner Genuss aus Italien

Der Tintenfischsalat – auf Italienisch Insalata di Calamari – ist ein klassisches mediterranes Gericht, das vor allem in Küstenregionen Italiens wie Ligurien, Kampanien oder Sizilien sehr beliebt ist. Die Kombination aus zartem Tintenfisch, frischem Gemüse und einer leichten Vinaigrette macht dieses Gericht besonders erfrischend und ideal als Vorspeise oder leichtes Sommergericht. In manchen Regionen wird er auch mit gekochten Kartoffeln und Oliven serviert, während andere Varianten mit Sellerie, Fenchel oder Kirschtomaten aufwarten.

Historisch betrachtet hat der Tintenfischsalat seinen Ursprung in der italienischen Seefahrertradition. Fischer nutzten fangfrische Tintenfische nicht nur für warme Gerichte, sondern auch in gekochter Form als Salat, der sich gut vorbereiten ließ und mehrere Stunden haltbar war. Die Kunst bestand immer darin, den Tintenfisch so zu garen, dass er zart und nicht gummiartig wurde – ein Punkt, auf den auch heute noch die Köche Italiens besonderen Wert legen.

In der modernen italienischen Küche wird der Tintenfischsalat häufig durch regionale Zutaten verfeinert. Ligurische Köche etwa setzen auf frisches Basilikum und Zitronensaft, während sizilianische Varianten oft mit Kapern, Oliven und einem Hauch Chili aromatisiert werden. Die Textur ist dabei entscheidend: Der Tintenfisch sollte weich sein, das Gemüse knackig, und die Vinaigrette ausgewogen – nicht zu sauer, nicht zu fett.

Alternative Bezeichnungen für dieses Gericht sind Insalata di Totani oder Insalata di Moscardini, je nach Art des verwendeten Kopffüßers. Moscardini sind kleinere Tintenfische, die eine besonders feine Textur besitzen und häufig in Sizilien bevorzugt werden. Die Zubereitung kann dabei sehr flexibel gestaltet werden: Ob kalt serviert als Sommervorspeise oder leicht gewärmt als Hauptgericht – die Aromen bleiben stets frisch und mediterran.

Zubereitung und gesundheitliche Vorteile

Für die Zubereitung des Tintenfischsalats sind einige Tricks entscheidend. Der Tintenfisch sollte gründlich gereinigt und kurz in kochendem Wasser gegart werden. Danach empfiehlt es sich, ihn in Eiswasser abzuschrecken, um die zarte Konsistenz zu erhalten. Die anschließende Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer sorgt für die charakteristische Frische. Ein Hauch Knoblauch oder frischer Petersilie rundet das Geschmackserlebnis ab.

Der Tintenfischsalat ist nicht nur kulinarisch ein Genuss, sondern auch ein gesundes Gericht. Er liefert wertvolles Eiweiß, enthält wenig Fett und kombiniert Vitamine und Mineralstoffe aus frischem Gemüse. Wer eine vollwertige Mahlzeit daraus machen möchte, kann zusätzlich Kichererbsen oder schwarze Oliven einarbeiten.

Tintenfischsalat apettitlich angerichtet

Das Originalrezept für Tintenfischsalat

Portionen: 4 Personen
Küche: mediterran
Zubereitungsdauer: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

500 g frischer Tintenfisch
1 kleine rote Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 kleine Karotte
1 kleine rote Paprika
2 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
Saft einer Zitrone
1 Knoblauchzehe
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Petersilie zum Garnieren
Optional: schwarze Oliven, Kapern

Zubereitung

1. Tintenfisch vorbereiten:
Den Tintenfisch gründlich reinigen, dabei Innereien und Haut entfernen. In Ringe schneiden.

2. Tintenfisch kochen:
Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, leicht salzen und den Tintenfisch 2–3 Minuten kochen, bis er zart, aber nicht gummiartig ist. Danach sofort in Eiswasser abschrecken.

3. Gemüse vorbereiten:
Gemüse (Zwiebel, Sellerie, Karotte, Paprika) fein würfeln oder in feine Streifen schneiden.

4. Dressing vorbereiten:
Für die Vinaigrette Olivenöl, Zitronensaft, zerdrückten Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.

5. Vermischen:
Den abgekühlten Tintenfisch mit dem Gemüse mischen, Vinaigrette darüber geben und vorsichtig unterheben. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und nach Wunsch mit Oliven oder Kapern verfeinern.

Tintenfischsalat mit Kichererbsen

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenoptionen

  • Geröstetes Ciabatta: Ideal, um die Vinaigrette aufzunehmen
  • Grüner Salat: Frische Blattsalate ergänzen die Textur
  • Gekochte Kartoffeln: Für eine sättigende Variante

Variationen

  • Mit Kichererbsen: Für mehr Eiweiß und Ballaststoffe
  • Mit Fenchel: Aromatische Süße und zusätzliche Frische
  • Mit Chili: Für eine pikante Note

Die perfekte Weinbegleitung zu Tintenfischsalat

Ein leichter, frischer Weißwein unterstreicht die Aromen des Tintenfischsalats perfekt. Unsere Sommeliers empfehlen:

  • Vermentino di Sardegna
  • Greco di Tufo
  • Pinot Grigio Alto Adige
  • Fiano di Avellino

Weitere köstliche Salate

Rote Bete Salat mit Rucola und Walnüssen

Insalata di ceci alla siciliana

Zitronensalat

Sizilianischer Orangen Fenchel Salat

Warenkorb