Dein Warenkorb ist gerade leer!

Bigoli Salsa – Ein Klassiker der venezianischen Küche
Bigoli Salsa ist ein traditionelles Gericht aus Venetien, das vor allem in Venedig und der Umgebung geschätzt wird. Der Name „Bigoli“ bezeichnet eine spezielle, dicke, lange Pastasorte aus Hartweizengrieß, die traditionell mit einem Holzstößel durch die „torchio per bigoli“ – eine spezielle Pasta-Presse – hergestellt wird. „Salsa“ verweist auf die Sauce, die klassisch aus Zwiebeln und Sardellen besteht. Das Gericht wird in der Region schon seit Jahrhunderten serviert und zählt zu den typisch venezianischen Spezialitäten.
Historisch gesehen entstand Bigoli Salsa in bäuerlichen und handwerklichen Küchen, als einfache Zutaten ausreichten, um ein sättigendes, aber aromatisches Gericht zu zaubern. Sardellen, die in Salz eingelegt waren, lieferten die nötige Würze und wurden mit Zwiebeln sanft angeschwitzt, bevor sie die dicken Bigoli umhüllten. Im 18. Jahrhundert war diese Zubereitung besonders bei Fischern und Hafenarbeitern beliebt, da sie nahrhaft, schnell zuzubereiten und sättigend war.
Vielfalt und heutige Bedeutung
Regionale Unterschiede zeigen sich vor allem in der Zusammensetzung der Sauce. In manchen Haushalten werden zusätzlich Knoblauch, Pfeffer oder Weißwein verwendet, während andere Familien Rezepte über Generationen unverändert weitergeben. Auch in der Konsistenz der Sauce unterscheiden sich die Varianten: Manche bevorzugen eine fast cremige Bindung, andere einen eher leicht stückigen Charakter.
Bigoli Salsa ist nicht nur ein Genuss für Pasta-Liebhaber, sondern auch ein Fenster in die venezianische Esskultur. Die Kombination von einfachen Zutaten – Bigoli, Sardellen, Zwiebeln und nativem Olivenöl – zeigt die Philosophie der italienischen Küche: regionale Produkte, klare Aromen und höchste Qualität der Zutaten. Alternativ wird das Gericht manchmal mit frischen Anchovis („alici“) zubereitet, was den Geschmack etwas milder und frischer macht.
Heute ist Bigoli Salsa weit über Venetien hinaus bekannt. Es findet sich in traditionellen Trattorien ebenso wie auf gehobenen Menükarten. Wer das Originalrezept zubereitet, erlebt ein Stück italienischer Geschichte und Kulinarik auf dem Teller – einfach, aromatisch und authentisch.

Das Originalrezept für Bigoli Salsa
Portionen: 4
Küche: Italienisch
Zubereitungsdauer: 35 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Zutaten
400 g Bigoli (alternativ Vollkorn-Spaghetti)
2–3 EL natives Olivenöl extra aus Italien
2 große Zwiebeln
100 g Salzsardellenfilets
1–2 Knoblauchzehen (optional)
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
1. Bigoli kochen:
Bigoli in reichlich Salzwasser al dente kochen.
2. Zwiebeln:
Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln langsam bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
3. Sardellen:
Sardellenfilets hinzufügen und unter Rühren auflösen, bis eine homogene Sauce entsteht. Optional Knoblauch fein hacken und kurz mit den Zwiebeln anrösten.
4. Vermischen:
Die gekochten Bigoli direkt in die Pfanne geben und vorsichtig mit der Sauce vermengen.
5. Abschmecken:
Mit Pfeffer abschmecken und frisch gehackte Petersilie darüber streuen.

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Beilagenvariationen
- Frischer Salat: Ein einfacher Rucola- oder Feldsalat mit Zitronen-Dressing.
- Geröstetes Gemüse: Zucchini, Paprika oder Auberginen mit Olivenöl und Kräutern.
- Focaccia: Leicht gewürzt mit Rosmarin und grobem Meersalz.
Serviervarianten
- Mit Zitronenzeste: Für eine frische, aromatische Note.
- Mit Pecorino: Leicht über die Pasta gerieben, für eine würzige Tiefe.
- Mit Weißwein: Ein Spritzer trockener Weißwein in die Sauce für etwas Säure.
Die perfekte Weinbegleitung zu Bigoli Salsa
Bigoli Salsa verlangt nach einem Wein, der die kräftigen Sardellen unterstützt, ohne die Aromen zu überdecken.
- Soave Classico (Venetien): Frisch, mineralisch, leicht.
- Pinot Grigio (Friaul): Zart, fruchtig, harmonisch.
- Verdicchio (Marken): Mit dezentem Mandelton, rundet die Sardellen ab.
- Prosecco (extra dry): Als Aperitif oder leichte Begleitung, spritzig und frisch.
