100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Puntarelle Rezept gebraten leckeres Gericht

Puntarelle Rezept gebraten – Ein Klassiker der römischen Küche

Die Puntarelle Rezept gebraten sind ein traditionelles römisches Gemüsegericht, das besonders in der Frühlingszeit geschätzt wird. Puntarelle, auch als „Cicoria Catalogna“ oder im Italienischen „Puntarelle alla Romana“ bekannt, stammen ursprünglich aus der Region Latium. Die Triebe der Puntarelle zeichnen sich durch ihre zarte Bitterkeit, Knackigkeit und das leicht nussige Aroma aus. Dieses Gemüse hat eine lange Geschichte in der römischen cucina italiana und ist seit dem 19. Jahrhundert ein fester Bestandteil der Antipasti-Kultur Roms.

Ursprünglich wurden Puntarelle meist roh als Salat mit einer Anchovis-Zitronen-Vinaigrette serviert. Doch die gebratene Variante hat sich vor allem in modernen Haushalten durchgesetzt, da sie das Bittere des Gemüses mildert und gleichzeitig ein reiches, aromatisches Geschmackserlebnis bietet. Besonders in den traditionellen Trattorien Roms werden die Triebe nach dem Schneiden in Olivenöl mit Knoblauch und Chili leicht gebraten und als Beilage zu Fleischgerichten oder Fisch serviert.

Zubereitung und Variationen

Regional gibt es verschiedene Zubereitungsarten: In Rom bevorzugt man die klassische Version mit Olivenöl, Knoblauch und etwas Zitronensaft, während in Süditalien zusätzlich manchmal Sardellen oder Pecorino verwendet werden. In der modernen Küche wird Puntarelle gebraten häufig auch mit Kräutern wie Petersilie oder frischem Basilikum verfeinert, um den mediterranen Charakter zu betonen.

Die Zubereitung von Puntarelle gebraten ist unkompliziert, erfordert jedoch Aufmerksamkeit beim Schneiden der Triebe, damit sie gleichmäßig garen. Die Bitterkeit des Gemüses harmoniert hervorragend mit kräftigen Aromen wie Knoblauch, Olivenöl und einem Spritzer Zitrone. Damit entsteht ein Gericht, das sowohl als leichte Vorspeise als auch als Beilage zu Pasta, Fleisch oder Fisch serviert werden kann.

Die Kombination aus frischen, knackigen Trieben, schonendem Braten und sorgfältig abgestimmten Gewürzen macht Puntarelle gebraten zu einem unverwechselbaren Bestandteil der authentischen römischen Küche. Wer die Tradition der cucina italiana erleben möchte, sollte dieses Gericht unbedingt einmal selbst zubereiten.

Puntarelle Rezept gebraten auf einem Brett angerichtet

Das Originalrezept für Puntarelle gebraten

Portionen: 4
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten

500 g Puntarelle
3 EL natives Olivenöl extra aus Italien kaufen
2 Knoblauchzehen
1 kleine rote Chili (optional)
Salz nach Geschmack
Pfeffer frisch gemahlen
1 EL Zitronensaft
1 TL gehackte Petersilie

Zubereitung

1. Puntarelle vorbereiten: 
Die äußeren Blätter entfernen, Triebe waschen und längs in dünne Streifen schneiden.

2. Aromatisches Öl: 
Knoblauch fein hacken. Chili entkernen und klein schneiden.

3. Braten: 
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch und Chili kurz anbraten, bis sie duften.

4. Gemüse hinzufügen: 
Puntarelle-Streifen in die Pfanne geben und unter Rühren 5–7 Minuten leicht braten, bis sie zart, aber noch bissfest sind.

5. Würzen: 
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Petersilie unterheben. Sofort servieren.

Puntarelle Rezept gebraten mit Pasta angerichtet

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenideen

  • Pasta: Puntarelle gebraten passen hervorragend zu Spaghetti aglio e olio oder Tagliatelle mit Zitronenbutter.
  • Fleisch: Als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Kalbfleisch ergänzen sie den Geschmack perfekt.
  • Fisch: Besonders zu gegrilltem Fisch oder gebratenen Garnelen harmonieren die leicht bitteren Triebe.

Variationen

  • Mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.
  • Ein paar Sardellenfilets beim Braten hinzufügen für intensivere Würze.
  • Mit Pecorino Romano bestreuen für eine herzhafte Note.

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Zu Puntarelle gebraten empfiehlt sich ein leichter, frischer Weißwein, der die Bitterkeit des Gemüses harmonisch begleitet:

  • Frascati Superiore DOCG (leicht, trocken)
  • Verdicchio dei Castelli di Jesi (frisch, zitrusbetont)
  • Vermentino di Sardegna (aromatisch, mediterran)
  • Pinot Grigio (klar, elegant)

Weitere köstliche Speisen

Puntarelle gedünstet

Puntarelle alla Romana

Bergamotto Spritz

Cedro Risotto

Warenkorb