Dein Warenkorb ist gerade leer!
Artischocken Pesto – Ein Hauch Sardinien in Ihrer Küche
Artischocken Pesto, auf Italienisch Pesto di Carciofi, ist ein traditionelles Rezept, das sowohl die Frische der mediterranen Küche als auch die Raffinesse der sardischen Kochkunst widerspiegelt. Anders als das klassische Genovese-Pesto mit Basilikum, Olivenöl, Pinienkernen und Parmesan, vereint diese Variante das zarte Aroma der Artischocken mit nussigen Noten und einem leichten, kräuterigen Touch. In Italien, insbesondere auf Sardinien, werden Artischocken nicht nur frisch vom Feld, sondern auch in Öl eingelegt oder gekocht verarbeitet, um ihre Textur und ihren Geschmack zu bewahren.
Die Wurzeln des Artischocken Pesto liegen in der regionalen Küche Sardiniens, wo Artischocken seit Jahrhunderten kultiviert werden. Die Einheimischen kombinieren sie traditionell mit Pecorino Sardo, einem halbfesten Schafskäse, der dem Pesto einen charakteristischen, leicht würzigen Geschmack verleiht. Hinzu kommen Mandeln oder Walnüsse, die für eine samtige Konsistenz sorgen, sowie frische Kräuter wie Petersilie oder Minze, die den mediterranen Charakter unterstreichen.
Zubereitung & Verwendung
Artischocken Pesto eignet sich hervorragend als Pastasauce, zu gegrilltem Gemüse oder als Dip für frisch gebackenes Brot. Regional gibt es zahlreiche Abwandlungen: In Ligurien wird manchmal zusätzlich Knoblauch verwendet, während in Süditalien die Mandeln stärker hervortreten. Das Rezept lässt sich nach Belieben variieren – wer es intensiver mag, ergänzt noch Zitronenschale, um die Aromen aufzufrischen. In jedem Fall spiegelt das Gericht die Balance zwischen herzhaft und leicht wider, die die sardische Küche so besonders macht.
Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch hochwertige Zutaten: Frische Artischocken, natives Olivenöl, aromatische Kräuter und einen guten Pecorino sorgen dafür, dass der Geschmack authentisch bleibt. Bereits nach wenigen Minuten können Sie ein intensives mediterranes Erlebnis auf Ihrem Teller genießen – ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist
Das beste Rezept Artischocken Pesto
Portionen:Â 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer:Â 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad:Â einfach
Zutaten
4 frische Artischocken (oder 250 g eingelegte Artischockenherzen)
50 g Pecorino Sardo, gerieben
40 g Mandeln oder Walnüsse
2 Knoblauchzehen
100 ml natives Olivenöl extra aus Italien kaufen
Saft einer halben Zitrone
Salz und Pfeffer nach Geschmack
1 Bund frische Petersilie oder Minze
Zubereitung
1. Artischocken vorbereiten:Â
Bei frischen Artischocken die äußeren Blätter entfernen, die Spitzen abschneiden und den Strunk schälen. Dann die Herzen klein schneiden. Eingelegte Artischocken abtropfen lassen.
2. Nüsse rösten:Â
Mandeln oder Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl leicht rösten, bis sie duften.
3. Pesto mixen:Â
Artischocken, geröstete Nüsse, Knoblauch, Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben. Olivenöl nach und nach hinzufügen und zu einer cremigen Masse pürieren.
4. Abschmecken:Â
Mit Pecorino Sardo verfeinern und nochmals kurz mixen. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl oder Zitronensaft zugeben.
Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Pastagerichte
- Mit frischer Tagliatelle oder Spaghetti servieren
- Kurz erhitzen, um den Geschmack der Artischocken zu intensivieren
Gemüsegerichte
- Über gegrillte Zucchini oder Auberginen geben
- Als Dip für rohes Gemüse oder Bruschetta
Brot und Snacks
- Auf geröstetem Ciabatta oder Baguette
- Als Füllung für kleine Sandwiches oder Wraps
Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen
Artischocken Pesto harmoniert hervorragend mit leichten, frischen Weißweinen, die die mediterranen Aromen unterstreichen.
- Vermentino di Sardegna – fruchtig und leicht mineralisch
- Sauvignon Blanc – frische Zitrusnoten ergänzen das Pesto
- Chardonnay (ungesäuert) – cremiger Körper passt zur Nussigkeit
- Pinot Grigio – elegante Frische, die das Gericht auflockert