Dein Warenkorb ist gerade leer!
Calzone Original italienisch: Ein Klassiker der italienischen Küche
Die Calzone Original italienisch ist ein kulinarisches Symbol der südlichen italienischen Pizza-Tradition. Der Name „Calzone“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich „Hosenbein“ – eine anschauliche Beschreibung für die gefaltete, halbmondförmige Form dieses Teiggerichts. Während die klassische Pizza offen gebacken wird, zeichnet sich die Calzone durch ihre geschlossene Form aus, die den Belag wie Ricotta, Mozzarella, Schinken oder Salami sicher umschließt und so ein besonders saftiges Geschmackserlebnis garantiert.
Ursprünglich kommt die Calzone aus Neapel, der Heimat der Pizza. Im 18. Jahrhundert entstand sie als praktische Mahlzeit für Arbeiter: einfach zu transportieren, sättigend und warm zu genießen. Heute hat die Calzone ihren Siegeszug über ganz Italien hinaus angetreten. Regionale Unterschiede prägen die Füllung: In der Emilia-Romagna findet man oft Ricotta und Spinat, während in Kampanien häufig Salami oder Schinken verwendet wird. Auch moderne Varianten mit Pilzen, Peperoni oder Meeresfrüchten sind beliebt, doch das Original bleibt einfach, ehrlich und aromatisch.
Zubereitung & Varianten
Die Calzone ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Stück italienische Lebensart. Sie wird traditionell frisch zubereitet, bei hoher Temperatur im Holzofen gebacken und heiß serviert. Das Zusammenspiel von knusprigem Teig und cremiger Füllung macht sie zu einem Highlight jeder Mahlzeit. Wer einmal eine echte neapolitanische Calzone probiert hat, wird die Liebe zum Detail in der Auswahl der Zutaten und die Sorgfalt bei der Zubereitung verstehen.
Für Liebhaber der italienischen Küche ist die Calzone Original italienisch eine perfekte Kombination aus Tradition, Geschmack und Handwerkskunst. Ob als schnelles Mittagessen, Snack für unterwegs oder als Hauptgericht beim Familienessen – sie überzeugt in jeder Situation. Die Authentizität liegt in der Einfachheit: hochwertiger Pizzateig, frischer Belag und eine sorgfältige Faltung. Jede Region Italiens interpretiert das Rezept leicht anders, doch das Grundprinzip bleibt unverändert: ein gefaltetes, geschmackvolles Teiggericht voller Frische und Aroma.
Das Originalrezept für Calzone Original italienisch
Portionen: 4
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
500 g Pizzateig (frisch oder selbstgemacht)
200 g Ricotta
150 g Mozzarella, gerieben
100 g gekochter Schinken, gewürfelt
1 Ei
1 EL natives Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
Salz, Pfeffer
Optional: frische Kräuter (Basilikum, Oregano)
Zubereitung
1. Backofen vorheizen:
Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Teig ausrollen:
Auf einer bemehlten Fläche vier Kreise (ca. 20 cm Durchmesser) formen.
3. Füllung vorbereiten:
Ricotta, Mozzarella, Schinken, Ei, Salz, Pfeffer und Kräuter in einer Schüssel vermengen.
4. Teig füllen:
Jeweils die Hälfte des Teigkreises mit der Füllung belegen. Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
5. Teig zusammenklappen:
Halbmond formen, Ränder fest andrücken.
6. Backen:
Calzonen auf ein Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und 15–20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
7. Servieren:
Heiß genießen, eventuell mit frischem Basilikum garnieren.
Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Beilagen
- Frischer Rucola-Salat
- Tomatensalat mit Basilikum und Olivenöl
- Knoblauch-Dip oder Aioli
Variationen
- Vegetarisch: Mit Spinat, Zucchini und Ricotta füllen
- Herzhaft: Salami oder Peperoni hinzufügen
- Meeresfrüchte: Garnelen und Mozzarella für eine maritime Variante
Die perfekte Weinbegleitung zu Calzone Original italienisch
Eine Calzone verlangt nach einem Wein, der den Teig und die Füllung unterstützt, ohne sie zu überdecken.
- Chianti Classico – fruchtig und leicht tanninhaltig
- Vermentino – frischer Weißwein mit mediterranen Noten
- Montepulciano d’Abruzzo – kräftig, rund und aromatisch
- Lambrusco – leicht prickelnd, ideal zu herzhaften Füllungen
Häufig gestellte Fragen zu Calzone Original italienisch
Welche Käsefüllung eignet sich am besten?
Als Käsefüllung eignet sich am besten Ricotta und Mozzarella. Wer mag, kann auch Pecorino oder Fontina hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
Kann ich die Calzone vegetarisch zubereiten?
Die Calzone kann auch vegetarisch zubereitet werden. Mit Gemüse wie Spinat, Zucchini oder Paprika wird die Calzone genauso aromatisch und saftig.
Weitere köstliche Rezepte
Ravioli Rezept Original italienisch
Bolognese Bianco Original italienisch