100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Cedro Risotto intensiver Geschmack aus Italien

Cedro Risotto – Ein frischer Genuss aus Italien

Das Cedro Risotto ist eine delikate Spezialität der italienischen Küche, die den intensiven Geschmack der Cedro-Zitrone – auch bekannt als Zitronatzitrone oder „Cedro“ auf Italienisch – auf besondere Weise hervorhebt. In der italienischen Küche steht der Cedro für Frische, feine Säure und ein unverwechselbares Aroma, das vor allem in Süditalien, insbesondere in Kalabrien und Sizilien, geschätzt wird. Die Zitrone wird hier nicht nur als klassische Zutat für Desserts genutzt, sondern verleiht herzhaften Gerichten wie Risotto eine leichte, fruchtige Note, die den Gaumen erfrischt und gleichzeitig die mediterrane Leichtigkeit der Küche transportiert.

Traditionell wird das Risotto in Norditalien, speziell in der Lombardei und Venetien, zubereitet. Die Basis bildet stets hochwertiger Arborio- oder Carnaroli-Reis, der langsam in einer Brühe gegart wird. Für das Cedro Risotto werden zusätzlich feine Cedro-Streifen und Zitronenschale verwendet, die das Gericht nicht nur aromatisch abrunden, sondern auch optisch ansprechend gestalten. Ein Schuss Weißwein oder ein Hauch von Butter und Parmesan sorgt für Cremigkeit, während frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie den mediterranen Charakter unterstreichen.

Zubereitung & Variationen

In verschiedenen Regionen Italiens gibt es kleine Variationen: Während in Norditalien oft nur Zitrusfrüchte, Butter und Parmesan kombiniert werden, wird in Süditalien das Cedro Risotto gerne mit Meeresfrüchten wie Garnelen oder Jakobsmuscheln serviert, die die Frische der Zitrone aufgreifen. Auch vegane Varianten sind beliebt, bei denen auf tierische Produkte verzichtet und stattdessen pflanzliche Cremigkeit durch Olivenöl oder Cashew-Creme erzeugt wird.

Das Cedro Risotto eignet sich sowohl als leichtes Hauptgericht für warme Sommertage als auch als edle Vorspeise zu festlichen Anlässen. Durch die Kombination von frischer Zitrone, cremigem Risotto und aromatischen Kräutern entsteht ein Gericht, das sowohl den Gaumen als auch das Auge begeistert.

Cedro Risotto besonders appetitlich angerichtet

Das beste Rezept für Cedro Risotto

Portionen: 4 Personen
Küche: Italienisch
Zubereitungsdauer: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Mittel

Zutaten

300 g Arborio- oder Carnaroli-Reis
1 Cedro-Zitrone (Schale und Saft)
1 kleine Zwiebel
50 g Butter
50 g Parmesan, frisch gerieben
800 ml Gemüsebrühe
100 ml trockener Weißwein
2 EL Olivenöl aus Italien kaufen
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Basilikum)

Zubereitung

1. Zwiebeln:
Zwiebel fein hacken und in einem Topf mit Olivenöl glasig dünsten.

2. Reis dazugeben:
Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen, bis er leicht glasig wird.

3. Ablöschen:
Mit Weißwein ablöschen und rühren, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

4. Aufgießen:
Nach und nach Brühe hinzufügen, dabei ständig rühren, bis der Reis cremig und al dente ist (ca. 18–20 Minuten).

5. Cedro vorbereiten:
Währenddessen Cedro schälen, die Schale in feine Streifen schneiden und den Saft auspressen.

6. Cedro dazugeben:
Kurz vor Ende der Garzeit Cedro-Schale und etwas Saft unter das Risotto mischen.

7. Butter und Parmesan:
Butter und Parmesan einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8. Servieren:
Mit frisch gehackten Kräutern garnieren und sofort servieren.

Cedro Risotto mit Gemuese

Kombinationsmöglichkeiten & Serviertipps

Beilagenoptionen

  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Aubergine als leichte Beilage.
  • Frische Salate: Rucola mit Pinienkernen und Olivenöl.
  • Meeresfrüchte: Garnelen oder Jakobsmuscheln passen hervorragend.

Variationsempfehlungen

  • Vegane Version: Parmesan durch Hefeflocken ersetzen, Butter durch Olivenöl.
  • Extra Aroma: Ein Hauch von Zitronenthymian oder Minze sorgt für zusätzliche Frische.

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Ein Risotto mit Cedro verlangt nach einem frischen, eleganten Weißwein, der die Zitrusaromen unterstreicht:

  • Verdicchio dei Castelli di Jesi
  • Soave Classico
  • Pinot Grigio delle Venezie
  • Fiano di Avellino

Weitere leckere, italienische Speisen

Cedro Carpaccio

Orecchiette alla Pugliese

Hähnchen in Weißwein italienisch

Rezept Cedro Salat

Warenkorb