100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Fior di Latte Pizza ein leckerer Klassiker

Fior di Latte Pizza – Einfaches Rezept für den italienischen Klassiker

Fior di Latte Pizza ist ein Klassiker der italienischen Küche, der die feine Milchigkeit frischer Kuhmilch mit dem knusprigen Boden eines traditionellen Pizzateigs vereint. Der Name „Fior di Latte“ bedeutet wörtlich übersetzt „Milchblüte“ und bezeichnet einen besonders milden, cremigen Käse, der in Kampanien und anderen Regionen Süditaliens hergestellt wird. Anders als Mozzarella di Bufala, der aus Büffelmilch entsteht, punktet Fior di Latte durch seine leichte, frische Note und die zarte Textur. In Italien gehört diese Pizza zu den beliebtesten Varianten neben der klassischen Margherita, denn der Geschmack des Käses steht hier klar im Vordergrund.

Neapolitanische Wurzeln und regionale Traditionen

Die Ursprünge der Fior di Latte Pizza liegen in Neapel, der Wiege der modernen Pizza. Historisch gesehen entstand die Tradition, frische Milchprodukte auf Pizza zu verwenden, aus der Verfügbarkeit lokaler Zutaten. Bauern und Käsemeister lieferten den frischen Käse direkt in die Städte, wo Pizzabäcker ihn auf den dünn ausgerollten Teig legten. Regionale Unterschiede beeinflussen noch heute die Zubereitung: In Kampanien wird Fior di Latte oft nur mit einer dezenten Tomatensauce kombiniert, während in nördlicheren Regionen Italiens zusätzlich Basilikum, Olivenöl oder frische Kräuter den Geschmack verfeinern. Manche Pizzerien ergänzen die Pizza mit einem Hauch Knoblauch oder Chiliöl, um eine leicht würzige Note zu erzielen.

Geschmack, Zubereitung und moderne Variationen

Fior di Latte selbst zeichnet sich durch seinen milden, leicht süßlichen Geschmack aus, der sich beim Backen optimal entfaltet. Der Käse schmilzt gleichmäßig, bildet eine goldene, leicht knusprige Kruste und harmoniert hervorragend mit fruchtigen Tomaten und frischem Basilikum. Für den authentischen Geschmack empfiehlt es sich, auf qualitativ hochwertigen, frischen Käse zurückzugreifen. Auch der Teig ist entscheidend: Dünn, elastisch und gut hydriert entsteht eine luftige Pizza mit aromatischem Rand und weichem Inneren. Timing und Ofentemperatur sind ausschlaggebend – ideal sind hohe Temperaturen um 250–300 °C, die den Teig in wenigen Minuten perfekt backen.

Fior di Latte Pizza lässt sich kreativ variieren, ohne die klassische Basis zu verlieren. Einige Pizzerien in Italien servieren zusätzlich dünne Scheiben Prosciutto, frische Champignons oder gegrilltes Gemüse. In der modernen Küche ergänzen manche Küchenchefs Trüffelöl oder Rucola für eine raffinierte Note. Trotz aller Varianten bleibt die Fior di Latte Pizza ein Paradebeispiel für die Authentizität und Einfachheit der italienischen Küche: wenige Zutaten, höchste Qualität und perfekte Technik.

Fior di Latte Pizza ein Stueck der selbst gemachten Pizza

Das beste Rezept Fior di Latte Pizza

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

500 g Weizenmehl (Type 00)
300 ml Wasser, lauwarm
10 g Salz
5 g Zucker
7 g Trockenhefe oder 15 g frische Hefe
2 EL Olivenöl extra vergine aus Italien
250 g Fior di Latte, in Scheiben geschnitten
200 g passierte Tomaten
1 TL getrockneter Oregano
frische Basilikumblätter
etwas Olivenöl zum Beträufeln

Zubereitung

1. Teig vorbereiten: 
Hefe, Zucker und lauwarmes Wasser verrühren. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, Hefemischung und Olivenöl hinzufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. 1–2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sein Volumen verdoppelt hat.

2. Ofen vorheizen: 
Den Ofen auf 250 °C vorheizen. Idealerweise einen Pizzastein verwenden.

3. Teig ausrollen: 
Den gegangenen Teig in 4 Portionen teilen. Jede Portion dünn ausrollen oder mit den Händen dehnen.

4. Belegen: 
Passierte Tomaten auf dem Teig verteilen. Mit Oregano bestreuen, dann die Fior di Latte Scheiben gleichmäßig darauflegen.

5. Backen: 
Die Pizza 7–10 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und der Käse geschmolzen ist.

6. Fertigstellen: 
Frische Basilikumblätter und einen Spritzer Olivenöl auf die Pizza geben. Sofort servieren.

Fior di Latte Pizza als Variante mit gegrilltem Gemuese

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenideen

  • Rucola-Salat: Frisch, mit Olivenöl und Zitronensaft angemacht.
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Aubergine leicht mit Kräutern marinieren.
  • Italienische Antipasti: Oliven, Artischockenherzen, getrocknete Tomaten.

Abwandlungen

  • Mit Prosciutto: Nach dem Backen dünne Scheiben Prosciutto darauflegen.
  • Trüffel-Fior di Latte: Ein paar Tropfen Trüffelöl für besondere Aromen.
  • Mit Pilzen: Frische Champignons leicht anbraten und auf die Pizza geben.

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Fior di Latte Pizza harmoniert mit leichten, fruchtigen Weißweinen oder frischen Rosés.

  • Vermentino (Sardinien, Ligurien)
  • Pinot Grigio (Friaul, Alto Adige)
  • Rosato di Puglia
  • Greco di Tufo (Kampanien)

Häufig gestellte Fragen zu Fior di Latte Pizza

Was ist der Unterschied zwischen Fior di Latte und Mozzarella di Bufala?

Der Unterschied zwischen Fior di Latte und Mozzarella di Buffalo ist, dass Fior di Latte aus Kuhmilch hergestellt wird. Mozzarella di Bufala aus Büffelmilch. Fior di Latte ist milder, cremiger und weniger würzig.

Kann ich Fior di Latte auch selbst herstellen?

Sie können Fior di Latte aus frischer Kuhmilch mit Lab und Kulturen selbst herstellen. Die Textur ähnelt frischem Mozzarella, erfordert jedoch Erfahrung beim Ziehen und Formen.

Weitere leckere Pizzen

Pizza di scarola

Pizza Quattro Formaggi

Pizza alla Diavola

Warenkorb