100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Gefüllte Auberginen sizilianisch ein traditionsreiches Gericht

Gefüllte Auberginen sizilianisch – Originalrezept der mediterranen Küche

Gefüllte Auberginen sizilianisch, auf Italienisch „Melanzane Ripiene alla Siciliana“, zählen zu den traditionsreichsten Gerichten der italienischen Küche. Schon seit Jahrhunderten veredeln die Bewohner Siziliens die üppigen Auberginen mit einer Mischung aus frischen Kräutern, aromatischem Gemüse, Parmesan oder Pecorino und gelegentlich einer leichten Fleischfüllung. Die Aubergine, ursprünglich aus Asien stammend, fand im Mittelmeerraum ideale Wachstumsbedingungen. Auf Sizilien entwickelte sie sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der lokalen Küche, insbesondere in der fruchtbaren Küstenregion um Palermo und Catania.

Typisch für die sizilianische Variante ist die Kombination aus süßlich-zarten Auberginen, kräftigem Tomatengeschmack und der salzigen Note von Käse oder Sardellen. Regional gibt es leichte Unterschiede: In Palermo bevorzugt man oft eine fleischhaltige Füllung, während in Catania eher vegetarische Varianten mit Ricotta, Kräutern und Pinienkernen üblich sind. Historisch spiegelt dieses Gericht die vielfältigen kulturellen Einflüsse Siziliens wider – von arabischen Gewürzen bis hin zu mediterranen Aromen, die über Jahrhunderte hinweg auf der Insel zusammenflossen.

Gefüllte Auberginen eignen sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu einem mediterranen Menü. Die Füllung kann nach Belieben angepasst werden, etwa mit Couscous oder Bulgur als leichteres Getreide, oder mit Hackfleisch für ein rustikaleres Ergebnis. In der modernen Küche wird das Gericht oft im Ofen gratiniert und mit frischem Basilikum garniert.

Kulturelle Besonderheiten und regionale Varianten

Neben der klassischen sizilianischen Füllung gibt es zahlreiche Variationen: Einige Familien verfeinern die Auberginen mit Rosinen und Pinienkernen – eine direkte Anlehnung an arabische Einflüsse. Andere setzen auf ein leichtes Tomaten-Paprika-Ragout, das den intensiven Geschmack der Aubergine unterstreicht, ohne ihn zu überlagern. Dabei bleibt das Prinzip gleich: Die Aubergine wird ausgehöhlt, gefüllt und anschließend langsam gebacken, sodass sich alle Aromen optimal verbinden.

Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Highlight auf dem Teller. Die dunkelviolette Haut kontrastiert mit der farbenfrohen Füllung aus Tomaten, Kräutern und Käse, was die Sinne anspricht und Lust auf die mediterrane Lebensart macht. Wer Gefüllte Auberginen zubereitet, taucht ein in die authentische sizilianische Küche, die sowohl bodenständig als auch raffiniert ist.

Gefuellte Auberginen sizilianisch auf einem Teller angerichtet

Das beste Rezept Gefüllte Auberginen sizilianisch

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

4 mittelgroße Auberginen
200 g Ricotta oder Pecorino frisch gerieben
2 Eier
200 g gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 g Pinienkerne
50 g Rosinen (optional)
Frisches Basilikum
Salz und Pfeffer
Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen

Zubereitung

1. Auberginen vorbereiten: 
Auberginen waschen, längs halbieren und das Fruchtfleisch vorsichtig herauslösen. Das Fruchtfleisch klein hacken.

2. Füllung anbraten: 
Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig dünsten. Auberginenwürfel hinzufügen und 5 Minuten mitbraten. Tomaten, Pinienkerne, Rosinen, Salz und Pfeffer unterrühren und kurz köcheln lassen.

3. Füllung vollenden: 
Ricotta und Eier unter die abgekühlte Mischung heben. Frisches Basilikum hacken und unterrühren.

4. Auberginen füllen: 
Die Auberginenhälften in eine Auflaufform setzen und mit der Füllung großzügig befüllen.

5. Backen: 
Bei 180 °C Umluft 25–30 Minuten backen, bis die Auberginen weich und die Füllung leicht gebräunt ist.

Gefuellte Auberginen sizilianisch mit Hackfleisch als Variante

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenoptionen

  • Italienisches Brot: Frisch gebackenes Ciabatta oder Focaccia
  • Grüner Salat: Rucola, Kirschtomaten und Olivenöl
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini, Paprika und Artischocken

Variationen

  • Mit Hackfleisch: Lamm oder Rind leicht anbraten und zur Füllung geben
  • Vegetarisch: Pinienkerne, Rosinen und Kräuter variieren
  • Mit Couscous: Auberginen mit gekochtem Couscous füllen für eine leichtere Variante

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Dieses Gericht harmoniert mit fruchtigen und leichten Rot- oder Weißweinen. Unsere Empfehlungen:

  • Nero d’Avola, Sizilien
  • Frappato, leichter Rotwein aus Sizilien
  • Vermentino, frischer Weißwein aus Sardinien
  • Pinot Grigio, italienischer Klassiker

Weitere leckere Speisen

Sizilianische Zitronencreme

Pesto sizilianische Art

Sizilianische Süßspeisen

Sizilianische Mangold Spaghetti

Warenkorb