100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Linguine all’Astice leckeres Gericht mit Hummer

Linguine all’Astice – Pasta mit Hummer nach italienischer Art

Die Linguine all’Astice, auf Deutsch Linguine mit Hummer, gehören zu den edelsten Gerichten der italienischen Küche. Das Gericht vereint die Eleganz von Pasta mit dem reichen, aromatischen Geschmack von Hummerfleisch und ist ein Paradebeispiel für die cucina italiana, die es versteht, aus wenigen, aber hochwertigen Zutaten ein kulinarisches Meisterwerk zu schaffen. Der Begriff „Astice“ bezeichnet im Italienischen den europäischen Hummer (Homarus gammarus), der vor allem in der Adria und im ligurischen Meer gefangen wird. Im Gegensatz dazu steht der „Aragosta“, der Languste, die gelegentlich als Ersatz verwendet wird, aber ein feineres, weniger kräftiges Fleisch hat.

Ein Gericht zwischen Luxus und Tradition

Linguine all’Astice werden besonders in Küstenregionen wie Ligurien, Kampanien oder Sizilien zubereitet, wo Hummer frisch verfügbar ist. Ursprünglich war dieses Gericht ein Festessen für besondere Anlässe – Hochzeiten, Familienfeiern oder Feiertage. Heute findet man es auch in gehobenen Restaurants, in denen die italienische Meeresküche gepflegt wird.

Die Basis ist stets gleich: Hummer, Pasta, Knoblauch, Tomaten und ein Hauch Weißwein. Dennoch unterscheiden sich die regionalen Varianten. In Kampanien fügt man oft etwas Peperoncino hinzu, um eine leichte Schärfe einzubringen. In Ligurien betont man die Frische mit viel Petersilie und manchmal einem Spritzer Zitrone. In der Toskana hingegen wird die Sauce gerne kräftiger mit Tomaten eingekocht, fast schon wie ein Ragù di mare.

Kulinarische Besonderheiten

Das Besondere an Linguine all’Astice ist die Balance zwischen Pasta und Meeresaromen. Linguine, die flachen, schmalen Bänder, sind ideal, um die Sauce zu binden. Das Hummerfleisch wird nur kurz gegart, damit es zart bleibt. Die Schalen werden oft mitgekocht, um der Sauce Tiefe zu verleihen – eine Technik, die in der italienischen Fischküche unverzichtbar ist.

Bekannte Abwandlungen sind Spaghetti all’Astice oder Tagliolini all’Astice, wobei die Linguine jedoch als die klassischste Form gelten. Manche Köche verfeinern das Gericht mit etwas Sahne, doch Puristen bleiben bei der klaren Tomaten-Weißwein-Basis, die den Eigengeschmack des Hummers am besten zur Geltung bringt.

Linguine allAstice italienisches Gericht mit Hummer

Das Originalrezept für Linguine all’Astice

Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

2 Hummer (à ca. 500 g, lebend oder frisch)
400 g Linguine
3 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
2 Knoblauchzehen
200 g Kirschtomaten (halbiert)
100 ml trockener Weißwein
1 kleine Chilischote (optional)
Salz und schwarzer Pfeffer
1 Bund frische Petersilie (gehackt)

Zubereitung

1. Hummer vorbereiten: 
Den Hummer der Länge nach halbieren, Scheren aufbrechen, damit sich das Fleisch später leichter lösen lässt.

2. Basis der Sauce ansetzen: 
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Knoblauch und, wenn gewünscht, Chili leicht anbraten.

3. Hummer anbraten: 
Die Hummerhälften mit Schale in die Pfanne geben und kurz anrösten, bis sie Farbe annehmen.

4. Mit Weißwein ablöschen: 
Den Wein zugießen, kurz einkochen lassen, dann die Kirschtomaten hinzufügen. Auf mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.

5. Pasta kochen: 
Die Linguine in reichlich Salzwasser al dente garen. Etwas Kochwasser aufbewahren.

6. Alles verbinden: 
Pasta abgießen, in die Hummerpfanne geben und vorsichtig schwenken. Etwas Kochwasser zufügen, falls die Sauce zu dick ist.

7. Finalisieren: 
Mit frischer Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Linguine allAstice mit Safran und Weisswein

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenoptionen

  • Grüner Salat: Ein einfacher Rucola-Salat mit Zitronendressing ergänzt das Gericht ideal.
  • Gegrilltes Gemüse: Zucchini oder Auberginen bringen mediterrane Leichtigkeit.
  • Pane Toscano: Italienisches Landbrot, um die Sauce aufzutunken.

Variationen

  • Mit Safran: Ein Hauch Safran im Weißwein verleiht der Sauce zusätzliche Tiefe.
  • Mit Languste: Als Variante kann Hummer durch Languste ersetzt werden.
  • Ohne Tomaten: Wer es klarer mag, bereitet die Sauce nur mit Knoblauch, Öl und Wein zu.

Die perfekte Weinbegleitung zu Linguine all’Astice

Ein Gericht mit Hummer verlangt nach einem eleganten, aber nicht dominanten Wein. Ideal sind trockene Weißweine aus Italien, die den Geschmack des Meeres unterstreichen.

  • Vermentino di Gallura DOCG (Sardinien) – frisch, mineralisch, mit leichter Salzigkeit.
  • Falanghina del Sannio (Kampanien) – fruchtig, mit feiner Säure.
  • Greco di Tufo (Kampanien) – kräftiger Weißwein mit eleganter Struktur.
  • Franciacorta Satèn (Lombardei) – als luxuriöse Alternative ein Schaumwein.

Weitere köstliche, italienische Gerichte

Linguine mit Meeresfrüchten

Linguine al Limone

Linguine mit Pfifferlingen

Warenkorb