Dein Warenkorb ist gerade leer!
Linguine mit Meeresfrüchten – ein italienischer Klassiker aus dem Meer
Linguine mit Meeresfrüchten, auf Italienisch Linguine allo scoglio, gehören zu den bekanntesten Pastagerichten der Küstenküche. Schon im ersten Bissen spüren Sie, wie eng dieses Gericht mit dem Meer verbunden ist: süße Garnelen, zarte Muscheln, aromatische Calamari und kräftige Vongole verbinden sich mit der langen, leicht flachen Pasta zu einem Geschmackserlebnis, das in Italien traditionell an Sommerabenden serviert wird.
Dieses Gericht ist nicht nur ein Rezept, sondern Teil einer ganzen Esskultur. Besonders in den Regionen Kampanien, Apulien und Sizilien ist Pasta mit Meeresfrüchten ein fester Bestandteil der cucina di mare. Dort wird sie meist mit fangfrischen Zutaten gekocht, die morgens auf den Markt kommen und mittags schon auf dem Teller liegen.
Herkunft und regionale Unterschiede
Die Wurzeln von Linguine ai frutti di mare liegen im süditalienischen Raum. In Neapel, wo Fischmärkte das Bild prägen, setzt man häufig auf eine Variation mit Miesmuscheln und Venusmuscheln, begleitet von intensiven Tomaten aus Kampanien. In Apulien hingegen steht die Zubereitung „in bianco“ im Vordergrund, also ohne Tomaten, nur mit Olivenöl, Knoblauch, Petersilie und etwas Weißwein.
Eine weitere beliebte Abwandlung stammt aus Sizilien: Dort verfeinert man die Sauce manchmal mit einem Hauch Peperoncino, was die Süße der Meeresfrüchte perfekt ausbalanciert. Auf den Äolischen Inseln finden Sie Rezepte, die zusätzlich mit Bottarga – einer luftgetrockneten Fischrogen-Spezialität – veredelt werden.
Während in Norditalien eher Spaghetti oder Tagliolini für Fischgerichte verwendet werden, haben sich die Linguine als ideale Pastaform für Meeresfrüchte etabliert. Ihre leicht abgeflachte Struktur nimmt die aromatische Sauce besonders gut auf und sorgt dafür, dass jeder Bissen intensiv nach Meer schmeckt.
Symbol für die mediterrane Lebensart
Linguine mit Meeresfrüchten sind weit mehr als ein Teller Pasta. Sie sind Ausdruck eines Lebensgefühls, das sich durch Frische, Schlichtheit und gesunde Zutaten definiert. Das Gericht bringt die Essenz des Mittelmeers auf den Tisch: Meeresaromen, Olivenöl, frische Kräuter und eine perfekte Balance zwischen Leichtigkeit und Tiefe.
Ob als Sonntagsgericht am Meer, als Highlight auf einer italienischen Festtafel oder als Urlaubs-Erinnerung im eigenen Zuhause – Linguine ai frutti di mare sind ein Rezept, das Sie immer wieder neu entdecken können.
Das Originalrezept für Linguine mit Meeresfrüchten
Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
400 g Linguine
500 g Venusmuscheln (Vongole)
500 g Miesmuscheln
200 g Garnelen, geschält
200 g Calamari, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen
1 kleine Zwiebel
100 ml trockener Weißwein
4 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
1 Bund glatte Petersilie
optional: 200 g Kirschtomaten oder 1 Dose San-Marzano-Tomaten
Salz
schwarzer Pfeffer
eine Prise Peperoncino
Zubereitung
1. Muscheln vorbereiten:
Die Venus- und Miesmuscheln gründlich waschen und offene Exemplare aussortieren. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl, einer Knoblauchzehe und dem Weißwein kurz erhitzen, bis sie sich öffnen. Beiseite stellen, geschlossene Muscheln entsorgen.
2. Sugo ansetzen:
In einer großen Pfanne Zwiebel und die zweite Knoblauchzehe in Olivenöl glasig dünsten. Calamari hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten. Garnelen zugeben und ebenfalls kurz anbraten.
3. Sauce verfeinern:
Mit dem Muschelsud ablöschen und – falls gewünscht – die Tomaten hinzufügen. Einige Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden. Muscheln wieder zugeben. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Peperoncino abschmecken.
4. Pasta kochen:
Linguine in reichlich Salzwasser al dente kochen. Direkt in die Pfanne zur Sauce geben und gut durchschwenken. Falls nötig, etwas Kochwasser hinzufügen.
5. Servieren:
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Serviertipps und Kombinationsmöglichkeiten
Beilagenideen
- Knuspriges Ciabatta oder Focaccia zum Auftunken der Sauce
- Ein leichter Fenchel-Orangen-Salat als frische Beilage
- Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Aubergine
Variationen
- Ohne Tomaten für eine klare, elegante Version (in bianco)
- Mit Bottarga bestreut für einen kräftigeren, salzigen Akzent
- Mit etwas Zitronenabrieb für zusätzliche Frische
Die perfekte Weinbegleitung zu Linguine mit Meeresfrüchten
Zu Pasta mit Meeresfrüchten passt ein Wein, der Frische und Mineralität mitbringt, ohne die feinen Aromen zu überdecken. Unsere Empfehlungen:
- Vermentino di Sardegna – frisch, salzig und perfekt zum Meer.
- Falanghina del Sannio (Kampanien) – mit fruchtigen Noten und feiner Säure.
- Greco di Tufo (Kampanien) – vollmundig, aber elegant, ideal zu Muscheln.
- Soave Classico (Venetien) – ein leichter, mineralischer Weißwein mit feinem Körper.