100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Puntarelle gedünstet Gericht aus Rom

Puntarelle gedünstet – Klassisches römisches Gemüsegericht einfach zubereitet

Puntarelle gedünstet, auch unter dem original italienischen Namen Puntarelle in padella bekannt, ist ein traditionelles Gericht aus Rom, das die italienische Küche in ihrer puren Frische und Einfachheit zeigt. Die Puntarelle, junge Triebe des Zichorienkopfs, zeichnen sich durch ihre knackige Textur und den leicht bitteren Geschmack aus, der durch das sanfte Dünsten harmonisch abgerundet wird. In Italien gelten Puntarelle als wahres Frühlingsgemüse, das vor allem von Oktober bis März geerntet wird und in der römischen Küche zu den saisonalen Klassikern zählt.

Ursprünglich wurden Puntarelle roh in Salaten, etwa in Kombination mit Anchovis-Vinaigrette, serviert. Die gedünstete Variante hat sich als besonders schonend und geschmacklich ausgewogen etabliert, da das kurze Erhitzen den leicht herben Geschmack mildert, während die knackige Textur erhalten bleibt. Sie ist in der römischen Trattoria ebenso beliebt wie bei Feinschmeckern, die zu Hause die echte Cucina Romana erleben möchten.

Zubereitung, Variationen & moderne Küche

Regional gibt es leichte Variationen: In Rom selbst wird Puntarelle oft nur mit Olivenöl, Knoblauch und einem Spritzer Zitronensaft zubereitet, während in anderen Regionen Italiens zusätzlich Chili oder eine Prise Pecorino zum Einsatz kommen. Auch die Kombination mit leicht gerösteten Pinienkernen hat sich bewährt, um dem Gericht eine nussige Note zu verleihen. Gedünstete Puntarelle eignen sich hervorragend als Beilage zu Fischgerichten, gegrilltem Fleisch oder vegetarischen Speisen und sind ein hervorragendes Beispiel für die mediterrane Küche, in der frische Zutaten und saisonale Produkte im Mittelpunkt stehen.

Neben dem klassischen Rezept haben einige moderne Küchenchefs begonnen, Puntarelle mit Kräutern wie Petersilie oder Basilikum zu verfeinern. Die Kombination mit Olivenöl extra vergine von hoher Qualität ist dabei entscheidend, um den natürlichen Geschmack zu unterstreichen. Wer Puntarelle gedünstet serviert, erhält nicht nur einen gesunden, vitaminreichen Genuss, sondern auch einen aromatischen Einstieg in die authentische römische Küche.

Puntarelle geduenstet angerichtet auf einem Brett

Das beste Rezept für Puntarelle gedünstet

Portionen: 4
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 25 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten

500 g Puntarelle (oder junge Zichorien-Triebe)
2 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
1–2 Knoblauchzehen
1 TL Zitronensaft
Salz nach Geschmack
Pfeffer nach Geschmack
Optional: gehackte Petersilie oder Pinienkerne

Zubereitung

1. Puntarella vorbereiten:
Die Puntarelle gründlich waschen, die äußeren Blätter entfernen und die Triebe längs in dünne Streifen schneiden.

2. Braten:
Das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch fein hacken und kurz im Öl anschwitzen, bis er aromatisch duftet. Puntarelle hinzufügen, 2–3 Minuten unter Rühren dünsten, bis sie leicht zusammenfallen, aber noch bissfest sind.

3. Abschmecken:
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Petersilie oder Pinienkerne darüberstreuen und sofort servieren.

Puntarelle geduenstet mit Fisch angerichtet

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagenvarianten

  • Gegrilltes Gemüse: Puntarelle gedünstet ergänzen gegrillte Zucchini, Auberginen oder Paprika.
  • Fischgerichte: Ideal zu gegrilltem Lachs oder gebratenem Kabeljau.
  • Pasta: Kurz gedünstete Puntarelle unter frisch gekochte Pasta mischen.
  • Antipasti-Teller: Zusammen mit Oliven, Artischocken und Pecorino servieren.

Serviertipps

  • Direkt nach dem Dünsten servieren, damit die Triebe knackig bleiben.
  • Mit einem Spritzer hochwertigem Olivenöl verfeinern.
  • Optional mit gerösteten Pinienkernen für mehr Aroma bestreuen.

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Puntarelle gedünstet ist ein leicht bitteres, frisches Gemüsegericht, das durch frische Weißweine oder leichte Rotweine perfekt ergänzt wird.

  • Verdicchio dei Castelli di Jesi – fruchtig, leicht, mediterran
  • Frascati Superiore – klassischer römischer Weißwein
  • Pinot Grigio – frisch und leicht, ideal zu Gemüsebeilagen
  • Chianti Classico – wenn Sie Puntarelle als Beilage zu Fleisch servieren

Weitere köstliche, italienische Speisen

Puntarelle alla Romana

Bergamotto Spritz

Cedro Risotto

Cedro Carpaccio

Warenkorb