Dein Warenkorb ist gerade leer!
Ravioli Rezept Original italienisch – Authentische Pasta aus Italien
Ravioli Rezept Original italienisch ist ein Klassiker der authentischen italienischen Küche, der seit Jahrhunderten Liebhaber von Pasta begeistert. Die kleinen gefüllten Teigtaschen, auf Italienisch Ravioli genannt, stammen ursprünglich aus der Region Emilia-Romagna, der Heimat der italienischen Pasta-Tradition. Historisch finden sich erste schriftliche Hinweise auf Ravioli bereits im 14. Jahrhundert, als sie als gehobenes Gericht für festliche Anlässe serviert wurden. Heute werden sie in ganz Italien zubereitet und erfreuen sich international größter Beliebtheit.
Traditionell bestehen Ravioli aus einem frischen Nudelteig, gefüllt mit einer Mischung aus Fleisch, Käse, Spinat oder Gemüse. Die Füllung variiert regional: In der Emilia-Romagna bevorzugt man klassische Ricotta-Spinat-Ravioli, während in Ligurien Varianten mit Fisch oder Kräutern auf den Tisch kommen. Die Teigtaschen werden üblicherweise in Salzwasser gegart und mit leichten Saucen wie Butter-Salbei, Tomatensauce oder cremigen Käsesaucen serviert. Alternativ sind raffinierte Kombinationen mit Trüffelöl oder Nüssen beliebt, die den delikaten Geschmack der Füllung unterstreichen.
Zubereitung & Variationen
Die Herstellung von hausgemachten Ravioli erfordert Geduld und Präzision, belohnt den Koch jedoch mit einem unvergleichlichen Aroma und einer zarten Konsistenz. Auch für Einsteiger in der italienischen Küche lohnt sich der Versuch, da die Technik mit ein wenig Übung schnell erlernt werden kann. Das Ravioli Rezept Original italienisch bietet nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern vermittelt zugleich ein Stück italienische Kultur, da jede Region ihre eigene Handschrift und Tradition in die Zubereitung einbringt.
Ravioli eignen sich sowohl als Vorspeise in einem mehrgängigen Menü als auch als Hauptgericht. Sie sind ideal für festliche Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste mit einem echten italienischen Klassiker beeindrucken möchten. Wer Zeit sparen möchte, kann den Teig auch vorbereiten und die Ravioli einfrieren – so sind sie jederzeit griffbereit für eine schnelle Mahlzeit.
Das Originalrezept für Ravioli Rezept Original italienisch
Portionen: 4 Personen
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 90 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
Für den Teig:
400 g Weizenmehl (Typ 00)
4 Eier
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl aus Italien kaufen
Für die Füllung:
250 g Ricotta
150 g Spinat, frisch oder aufgetaut
50 g Parmesan, gerieben
1 Ei
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Muskatnuss, frisch gerieben
Für die Sauce:
50 g Butter
10–12 Blätter frischer Salbei
Alternativ: 200 ml leichte Tomatensauce oder Sahnesauce
Zubereitung
1. Teig herstellen:
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, in der Mitte eine Mulde formen. Eier, Salz und Olivenöl hineingeben. Mit einer Gabel langsam vermengen und anschließend zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten ruhen lassen.
2. Füllung vorbereiten:
Spinat in kochendem Wasser kurz blanchieren, abtropfen lassen und fein hacken. Ricotta, Parmesan, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Gut vermischen.
3. Teig ausrollen:
Den Teig dünn ausrollen (ca. 2 mm). Rechtecke oder Kreise ausstechen. Einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben. Teigränder mit Wasser bestreichen, zusammenklappen und die Ränder festdrücken.
4. Ravioli kochen:
In reichlich Salzwasser 3–4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Vorsichtig mit einer Schaumkelle herausnehmen.
5. Servieren:
Butter in einer Pfanne erhitzen, Salbeiblätter kurz anrösten, Ravioli darin schwenken und heiß servieren. Alternativ Sauce Ihrer Wahl über die Ravioli geben.
Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps
Beilagen
- Frischer grüner Salat mit Zitronendressing
- Geröstetes Gemüse, z. B. Zucchini oder Paprika
- Knuspriges Ciabatta
Saucenvarianten
- Butter-Salbei-Sauce: klassisch, betont den Teiggeschmack
- Tomatensauce: leicht, aromatisch, passt zu Ricotta-Ravioli
- Trüffel-Sahne-Sauce: luxuriös, für besondere Anlässe
Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen
Zu Ravioli passt ein leichter, fruchtiger Weißwein, der die feinen Aromen nicht überdeckt:
- Pinot Grigio aus der Emilia-Romagna
- Verdicchio dei Castelli di Jesi
- Soave Classico
- Alternativ ein junger Chianti (rot) bei Fleischfüllung
Häufig gestellte Fragen zu Ravioli Rezept Original italienisch
Kann ich die Füllung variieren?
Sie können die Füllung variieren. Klassische Varianten sind Ricotta-Spinat, Fleisch oder Pilze. Auch Käse-Kräuter-Mischungen eignen sich hervorragend.
Wie lange halten selbstgemachte Ravioli im Kühlschrank?
Selbstgemacht Ravioli halten bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Für längere Lagerung einfrieren.
Weitere italienische Speisen
Bolognese Bianco Original italienisch