100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Rosenkohl mit Fisch eine mediterrane Kombination

Rosenkohl mit Fisch – eine mediterrane Kombination voller Raffinesse

Rosenkohl mit Fisch, im Italienischen oft als cavolini di Bruxelles con pesce bezeichnet, ist ein Gericht, das Gegensätze auf harmonische Weise vereint. Der leicht bittere, nussige Geschmack des Rosenkohls trifft auf die feine, zarte Textur von Fischfilets. Diese Kombination findet man in vielen Regionen Italiens, wenn auch nicht als klassisches Traditionsgericht. Vielmehr handelt es sich um eine moderne Variation, die sich aus regionalen Vorlieben entwickelt hat und heute besonders in der leichten, mediterranen Küche beliebt ist.

Rosenkohl und seine Rolle in der italienischen Küche

Rosenkohl ist kein typisch italienisches Gemüse, hat jedoch seit dem 20. Jahrhundert seinen festen Platz in vielen Haushalten gefunden. In Norditalien wird er vor allem in den Wintermonaten gerne gekocht, gebraten oder geschmort. Besonders in Venetien oder im Piemont begleitet er oft kräftige Fleischgerichte. In Süditalien hingegen setzt man Rosenkohl eher sparsam ein, kombiniert ihn aber mit aromatischen Zutaten wie Knoblauch, Zitrone oder Sardellen, um seinen Eigengeschmack abzurunden.

Fisch hingegen ist in Italien ein zentraler Bestandteil der Ernährung. Von den Küsten Liguriens bis nach Sizilien ist er ein fester Bestandteil der mediterranen Esskultur. Besonders Weißfisch wie Kabeljau, Seezunge, Dorade oder Wolfsbarsch wird häufig mit Gemüse kombiniert, um leichte und gesunde Mahlzeiten zu kreieren.

Die Verbindung von Rosenkohl und Fisch ist also kein klassisches „Nonna-Rezept“, sondern eine moderne, raffinierte Komposition, die sich perfekt in die gesunde mediterrane Küche einfügt. Sie verbindet regionale Gemüsevielfalt mit der Tradition des Fischgenusses und passt ideal in die heutige Zeit, in der leichte und nährstoffreiche Gerichte geschätzt werden.

Regionale Unterschiede und beliebte Varianten

Die Zubereitung von Rosenkohl mit Fisch unterscheidet sich je nach Region:

  • Norditalien: Hier wird der Rosenkohl gerne in Butter oder Olivenöl angeschwenkt und mit Weißwein abgelöscht. Dazu serviert man Kabeljau oder Forelle.
  • Mittelitalien: In der Toskana und den Marken kombiniert man Rosenkohl mit Knoblauch, Rosmarin und einem Schuss Zitronensaft, begleitet von gegrillter Dorade.
  • Süditalien: In Kalabrien und Sizilien wird Rosenkohl mit Chili und Olivenöl verfeinert. Der Fisch wird oft gebraten oder gegrillt, manchmal auch mit einer leichten Tomatensauce serviert.

Damit zeigt sich, dass Rosenkohl mit Fisch ein Gericht ist, das zwar nicht tief in der italienischen Tradition verwurzelt ist, sich aber hervorragend in die regionale Vielfalt einfügt.

Rosenkohl mit Fisch sehr lecker angerichtet

Das beste Rezept Rosenkohl mit Fisch

Portionen: 4 Personen
Küche: mediterran
Zubereitungsdauer: 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten

500 g frischer Rosenkohl
4 Fischfilets (z. B. Kabeljau, Dorade oder Wolfsbarsch)
3 EL Olivenöl extra vergine aus Italien kaufen
1 Knoblauchzehe
1 Schalotte
100 ml trockener Weißwein
1 Bio-Zitrone (Abrieb und etwas Saft)
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Frische Petersilie

Zubereitung

1. Rosenkohl vorbereiten: 
Die äußeren Blätter entfernen, die Röschen halbieren und in leicht gesalzenem Wasser 5 Minuten blanchieren. Danach gut abtropfen lassen.

2. Gemüse anbraten: 
In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Schalotte und Knoblauch fein gehackt darin anschwitzen. Den Rosenkohl hinzufügen und bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.

3. Mit Weißwein ablöschen: 
Den Weißwein angießen und die Flüssigkeit bei offener Pfanne einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronenabrieb würzen.

4. Fisch zubereiten: 
Die Fischfilets leicht salzen und pfeffern, dann in einer separaten Pfanne in Olivenöl von beiden Seiten goldbraun braten. Je nach Dicke 3–5 Minuten pro Seite.

5. Servieren: 
Den Rosenkohl auf Teller verteilen, die Fischfilets daraufsetzen und mit frischer Petersilie und einem Spritzer Zitronensaft abrunden.

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Pasta als Beilage

  • Linguine oder Tagliatelle passen hervorragend. Der Rosenkohl kann direkt mit der Pasta vermengt werden, bevor der Fisch daraufgelegt wird.

Kartoffeln als Ergänzung

  • Salzkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree harmonieren wunderbar mit dem Fisch und geben dem Gericht eine bodenständige Note.

Brot zum Dippen

  • Ein knuspriges Ciabatta oder Pane pugliese eignet sich perfekt, um die aromatische Weißweinsoße aufzunehmen.
Rosenkohl mit Fisch mit Kartoffeln angerichtet

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Zu einem Gericht wie Rosenkohl mit Fisch empfehlen Sommeliers frische, leichte Weißweine mit feiner Säure. Sie heben sowohl die Aromen des Gemüses als auch die Zartheit des Fisches hervor.

  • Vermentino di Sardegna DOC – frisch, mineralisch und mit leichter Zitrusnote.
  • Pinot Grigio aus dem Friaul – harmonisch, fruchtig und nicht zu schwer.
  • Fiano di Avellino DOCG – aromatisch mit feiner Kräuternote, ideal für mediterrane Gerichte.
  • Gavi di Gavi DOCG – elegant, mit klarer Frische und dezenten Fruchtnoten.

Weitere köstliche Rezepte

Weißwein-Sahne-Soße Rezept

Pasta Salsiccia Fenchel Jamie Oliver

Tofu und Zucchini

Pasta agli Spinaci

Warenkorb