100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386
Scaloppine alla Bolognese ein traditionelles italienisches Gericht

Scaloppine alla Bolognese: Das Originalrezept für zarte Fleischscheiben mit Bolognese-Sauce

Scaloppine alla Bolognese, auch bekannt als Scaloppine Bolognese, ist ein traditionelles italienisches Gericht, das vor allem in der Region Emilia-Romagna seine Wurzeln hat. Der Begriff Scaloppine bezeichnet dünn geklopfte Fleischscheiben, meist Kalb oder Huhn, die besonders zart und schnell gar werden. Kombiniert mit einer reichhaltigen Bolognese-Sauce entsteht eine köstliche Verbindung aus zartem Fleisch und aromatischer Sauce, die sowohl in italienischen Haushalten als auch in gehobenen Restaurants geschätzt wird.

Ursprünglich war die Bolognese-Sauce eine klassische Fleischsauce, die langsam gekocht wurde, um alle Aromen zu verbinden. Bei der Zubereitung von Scaloppine Bolognese wird diese Sauce auf die gebratenen Fleischscheiben gegeben, wodurch das Gericht sowohl die Zartheit des Fleisches als auch den intensiven Geschmack der Sauce vereint. Regionale Unterschiede zeigen sich in der Verwendung von verschiedenen Fleischsorten: In Bologna selbst verwendet man häufig Kalbfleisch, während in anderen Regionen Huhn oder sogar Schweinefleisch üblich ist.

Zubereitung, Varianten & moderne Akzente

Die Scaloppine Bolognese kann sowohl als Hauptgericht serviert werden, begleitet von Beilagen wie Polenta, frischem Gemüse oder klassischen Pasta-Beilagen, als auch als Teil eines mehrgängigen Menüs. Die Zubereitung ist relativ unkompliziert, erfordert aber ein feines Gespür für die richtige Temperatur beim Braten der Fleischscheiben und das sorgfältige Reduzieren der Sauce, damit sie ihre volle Geschmacksintensität entfaltet.

Das Gericht ist auch für kreative Varianten offen: Manche Köche ergänzen die Bolognese-Sauce mit einem Hauch von Weißwein, Parmesan oder frischen Kräutern wie Salbei und Thymian, um den Geschmack zu verfeinern. Andere servieren Scaloppine Bolognese mit einem leichten Hauch von Trüffelöl, um eine luxuriöse Note zu setzen.

Ein Blick in die italienische Küche zeigt, dass Scaloppine Bolognese sowohl die Einfachheit der italienischen Hausmannskost als auch die Raffinesse gehobener Küche verkörpert. Es ist ein Gericht, das Tradition und Kreativität verbindet und sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Ob als schnelles Abendessen oder elegantes Dinner: Scaloppine Bolognese bietet ein authentisches Geschmackserlebnis, das Sie direkt nach Italien versetzt.

Scaloppine alla Bolognese angerichtet

Das Originalrezept für Scaloppine alla Bolognese

Portionen: 4
Küche: italienisch
Zubereitungsdauer: 45 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

500 g Kalbs- oder Hühnerfilet, dünn geklopft
Salz und Pfeffer nach Geschmack
50 g Mehl zum Wenden
3 EL Olivenöl aus Italien kaufen
30 g Butter
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Karotte, fein gewürfelt
1 Stange Sellerie, fein gewürfelt
150 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
200 ml Tomatenpassata
50 ml Weißwein
50 ml Fleischbrühe
50 g Parmesan, frisch gerieben
Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

1. Fleisch vorbereiten: 
Die Fleischscheiben leicht salzen, pfeffern und in Mehl wenden. Überschüssiges Mehl abklopfen.

2. Anbraten: 
In einer großen Pfanne Olivenöl und Butter erhitzen. Die Fleischscheiben darin kurz von beiden Seiten goldbraun anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und warm halten.

3. Bolognese-Sauce zubereiten: 
Im verbliebenen Fett Zwiebel, Karotte und Sellerie glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten. Mit Weißwein ablöschen und kurz reduzieren.

4. Sauce vollenden: 
Tomatenpassata und Fleischbrühe hinzufügen, bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Servieren: 
Die Fleischscheiben auf Tellern anrichten und die Bolognese-Sauce darüber geben. Mit frisch geriebenem Parmesan und Petersilie bestreuen.

Scaloppine alla Bolognese zusaetzlich mit geduenstete Gemuese angerichtet

Kombinationsmöglichkeiten und Serviertipps

Beilagen

  • Frische Pasta: Tagliatelle oder Spaghetti als klassische Begleitung
  • Polenta: Cremige Polenta passt hervorragend zur Sauce
  • Gedünstetes Gemüse: Zucchini, Karotten oder grüne Bohnen

Variationen

  • Mit Trüffelöl: Ein paar Tropfen über das fertige Gericht für luxuriösen Geschmack
  • Kräuter: Frischer Salbei oder Thymian direkt in die Sauce geben
  • Leichte Variante: Hühnerfilet statt Kalb und weniger Butter verwenden

Die ideale Weinbegleitung vom Sommelier empfohlen

Scaloppine Bolognese harmoniert hervorragend mit mittelkräftigen Rotweinen und einigen Weißwein-Varianten:

  • Chianti Classico, Toskana
  • Barbera d’Asti, Piemont
  • Pinot Nero, Emilia-Romagna
  • Vermentino, wenn Sie eine leichtere Variante bevorzugen

Häufig gestellte Fragen zu Scaloppine alla Bolognese

Welche Fleischsorte eignet sich am besten für Scaloppine Bolognese?

Für Scaloppine Bolognese eignet sich am besten Kalbfleisch, da es sehr zart ist. Hühnerfilet ist eine leichtere Alternative, Schweinefleisch kann ebenfalls verwendet werden.

Welche Beilagen passen besonders gut?

Die Beilagen, welche besonders gut passen sind frische Pasta, cremige Polenta oder gedünstetes Gemüse. Diese ergänzen Scaloppine alla Bolognese perfekt.

Weitere leckere Gerichte

Tortellini Füllung

Zuppetta Valdostana

Piadina alla Romagnola

Arancini Füllungen

Warenkorb