100 Jahre Erfahrung
Versandkostenfrei ab 170€
Über 1.300 Weine
+39 0472 765 386

Unkategorisiert

Frühlingsfrische Köstlichkeit: Dicke Bohnen Salat mit Kirschtomaten und Feta

Dicke Bohnen Salat, auch als Saubohnen bekannt, sind eine köstliche Zutat, die in Salaten eine wunderbare Textur und Geschmackstiefe bietet. Dieses Rezept für dicken Bohnensalat bringt frische Zutaten zusammen und ist perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht. Ursprung des Dicke Bohnen Salats Der Dicke Bohnen Salat hat seine Wurzeln in der reichen kulinarischen Tradition der […]

Frühlingsfrische Köstlichkeit: Dicke Bohnen Salat mit Kirschtomaten und Feta Weiterlesen »

Rigatoni Gorgonzola Titelbild

Rigatoni Gorgonzola: Ein cremiges Meisterwerk der italienischen Küche

Rigatoni Gorgonzola ist ein köstliches, cremiges Pasta-Gericht, das sich durch seinen intensiven und reichhaltigen Geschmack auszeichnet. Dieses einfache Rezept bringt den charakteristischen Geschmack des Gorgonzolas perfekt zur Geltung und ist ideal für ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen. Die reiche Geschichte von Rigatoni Gorgonzola Rigatoni Gorgonzola ist ein Gericht, das tief in die reiche kulinarische Geschichte

Rigatoni Gorgonzola: Ein cremiges Meisterwerk der italienischen Küche Weiterlesen »

Tortellini Bolognesi Titelbild

Tortellini Bolognesi Rezept

Wir haben ein leckeres Tortellini Bolognesi Rezept, das nicht nur Ihren Gaumen erfreuen wird, sondern auch Ihre Gäste in Staunen versetzen wird. Dieses klassische italienische Gericht ist eine wahre Gaumenfreude und hat sich weltweit einen Namen gemacht. Wir werden Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie dieses köstliche Gericht zu Hause zubereiten können. Die Geschichte der Tortellini Bevor wir uns in

Tortellini Bolognesi Rezept Weiterlesen »

Spaghetti Garnelen Knoblauch Titelbild

Spaghetti Garnelen Knoblauch Rezept

Wenn Sie sich nach einer köstlichen Mahlzeit mit einer Prise italienischer Raffinesse sehnen, dann sind Sie hier genau richtig. Heute werden wir das Spaghetti Garnelen Knoblauch Rezept erkunden, das nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch Ihre Geschmacksknospen in Verzückung versetzen wird. Wir tauchen tief in dieses aromatische Gericht ein, das perfekt für gemütliche Abende oder besondere Anlässe ist.

Spaghetti Garnelen Knoblauch Rezept Weiterlesen »

Zeppole di San Giuseppe Titelbild

Zeppole di San Giuseppe Rezept

Wir freuen uns, Ihnen eine exquisite Köstlichkeit aus der italienischen Küche vorstellen zu dürfen, die nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele berührt. Zeppole di San Giuseppe sind ein beliebtes Gebäck, das traditionell am 19. März in Italien zu Ehren des Heiligen Giuseppe zubereitet wird. Dieses Rezept ist nicht nur köstlich, sondern auch reich an Geschichte

Zeppole di San Giuseppe Rezept Weiterlesen »

Amarone Gebiet Titelbild

Amarone Gebiet

Das Amarone Gebiet ist gleichzeitig als Valpolicella DOC Gebiet bekannt. Daher auch der Name Amarone della Valpolicella, was soviel wie “aus dem Valpolicella” bedeutet. Das Amarone Gebiet umfasst viele Gemeinden rund um der venezianischen Hauptstadt Verona. Darüber hinaus ist im großen DOC-Gebiet eine weitere kleinere Classico-Zone definiert und eine Unterzone, die sogenannte Valpantena-Zone. Betrachten wir

Amarone Gebiet Weiterlesen »

Peperoncino Titelbild

Peperoncini und Peperoncino: das feurige Italien 

Wer an die kulinarischen Genüsse Italiens denkt, dem kommen sicherlich Pizza, Pasta und Parmesankäse in den Sinn. Doch eines der wichtigsten Elemente, das der italienischen Küche ihren unverwechselbaren Charakter verleiht, ist das scharfe Gewürz Peperoncino. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über diese feurige Zutat und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der italienischen Küche. Was ist

Peperoncini und Peperoncino: das feurige Italien  Weiterlesen »

Törggelen in Südtirol – der ultimative Guide

Was ist Törggelen? Törggelen ist eine alte Bauerntradition in Südtirol. Den Ursprung hat Törggelen vermutlich im Brixner Raum bzw. im mittleren Eisacktal bei Klausen und Feldthurns. Im Südtiroler Dialekt beschreibt die “Torggl” die ursprüngliche Weinpresse. Die gebräuchlichste Erklärung der Wortherkunft des Törggelen ist diese: Törggelen stammt von den lateinischen Wörtern „toculus“ und “torquere” ab, was

Törggelen in Südtirol – der ultimative Guide Weiterlesen »

Warenkorb