
Die besten Weine Italiens
Die 50 besten Weine Italiens im Ranking
Die besten Weine Italiens Top 50
Die besten italienischen Weine haben eins gemeinsam:
- ► ihre Langlebigkeit
- ► ihren Terroir-Charakter
- ► ihre enorme Vielfalt
Kein anderes Weinbauland der Welt bietet eine derartige Weinvielfalt wie Italien.
Die 50 besten Weine Italiens sind berühmte, sehr renommierte und prestigeträchtige Tropfen von bester Qualität. Mit hoher Komplexität, beispielloser Harmonie und purer Exzellenz verführen diese Weine jährlich zu Spitzenbewertungen - und teils zu Höchstpreisen.
Die über 30-jährige Erfahrung unserer Weinexperten, unzählige Verkostungen sowie Bewertungen von internationaler Fachjury und Weinpresse fließen in unser Ranking der 50 besten Weine Italiens mit ein. Und nicht zuletzt ist die Konstanz in der Qualität einer der großen Bewertungskriterien. Dessen nicht unbeachtet ist das Preis-Genuss-Verhältnis, das ebenso miteinfließt.
Somit ist garantiert, dass nur die besten der besten Weine Italiens einen Platz in unserem Ranking erhalten. Alles "Evergreen"-Weine, die über Jahre, wenn nicht gar Jahrzehnte, oberste Spitzenqualität liefern und dadurch zu den besten Weine Italiens zählen!
Die Top 50 der besten Weine Italiens
22) Tenuta Sette Ponti Vigna dell'Impero (Toskana)
30) Vietti Barolo Lazzarito (Piemont)
31) Marchesi Antinori Tignanello (Toskana)
32) Mazzei Siepi Castello di Fonterutoli (Toskana)
33) Antoniolo Gattinara Le Castelle (Piemont)
34) Nino Negri Sfursat 5 Stelle (Lombardei)
35) Tenuta Le Macchiole Scrio (Toskana)
40) Feudi di San Gregorio Patrimo (Kampanien)
47) Vietti Barolo Rocche di Castiglione (Piemont)
49) Cantina Petra Toscana Rosso (Toskana)
1) Tenuta San Guido Sassicaia DOC (Toskana)

Als einziger Wein Italiens hat der Sassicaia eine eigene DOC-Klassifizierung. Er gilt als der beste Wein Italiens und ist weltberühmt. Sehr exklusiv wird er natürlich gehandelt, denn das Angebot ist gering, Großformate sind sogut wie nicht verfügbar.
Denomination: Sassicaia Bolgheri DOC
Erster Jahrgang: 1968
Preis: ab 289€
Verfügbarkeit: streng limitiert verfügbar
2) Burlotto Barolo Monvigliero (Piemont)

Das Privatweingut Burlotto keltert mit dem Barolo der Einzellage Monvigliero einen der besten Weine Italiens! Auch dieser Rotwein ist überaus begehrt und exklusiv. Er ist streng limitiert und findet sogut wie immer außerhalb des öffentlichen Internetverkaufs seine Abnehmer.
Denomination: Barolo DOCG
Erster Jahrgang: 1964
Preis: ab 75€
Verfügbarkeit: streng limitiert verfügbar
3) Casanova di Neri Brunello di Montalcino Cerretalto (Toskana)

Der Brunello di Montalcino Cerretalto vom berühmten Weinhaus Casanova di Neri ist vielfach auf den Bestenlisten internationaler und nationaler Weinkritiker vertreten. Er gehört zum Besten, was das Montalcino-Gebiet zu bieten hat. Ein reinsortiger Sangiovese Grosso, der mit langem Lagerungspotential aufwartet.
Denomination: Brunello di Montalcino DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 315€
Verfügbarkeit: kaum verfügbar
4) Galatrona Petrolo (Toskana)

Der Galatrona Petrolo ist ein reinsortiger Merlot aus dem Herzen der Toskana. Mit seinen etwa 80-100€ Verkaufspreis ist er recht erschwinglich für seinen Status, Prestige und Charakter.
Denomination: Toscano IGT
Erster Jahrgang: 1958
Preis: ab 70€
Verfügbarkeit: verfügbar
5) Bertani Amarone della Valpolicella Classico (Venetien)

Bertani gilt als der Erfinder des legendären Amarone della Valpolicella Weins. Luftgetrocknete Trauben werden etwa 2 Monate nach der Ernte erst eingemeischt und gekletert. Dies ergibt einen hochgradigen, sehr konzentrierten und tiefgründigen Wein. Der Amarone Classico von Bertani zählt zum Besten, was die Zone bei Verona zu bieten hat. Langlebigkeit pur!
Denomination: Amarone della Valpolicella DOCG Classico
Erster Jahrgang: 1958
Preis: ab 86€ - 300€
Verfügbarkeit: schwer verfügbar
6) Kellerei Terlan Terlaner Primo Grande Cuvée (Südtirol)

Der wohl exklusivste aller Weine Südtirols ist der "Terlano Primo" oder auch Terlaner Primo Grande Cuvée genannt. Einer der langlebigsten Weine überhaupt, der zeigt, was in der Weinbauzone Terlan möglich ist. Dieser Wein übrigens ist am Markt nicht existent. Die Wartelisten sind lang, die Produktionszahl verschwindend gering.
Denomination: Südtirol Terlaner DOC
Erster Jahrgang: 1990
Preis: ab ca. 200€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
7) Tenuta Le Macchiole Messorio (Toskana)

Einer der legendärsten Rotweine Italiens ist klar der Messorio von Le Macchiole. Dieser reinsortige Merlot ist ein Paradebeispiel für den Anbau französischer Rebsorten in der Toskana. Mit dem Messorio gelang Le Macchiole der Sprung in die obersten Ränge der Weinliga. Viele weitere exklusive Weine wie etwa den berühmten Paleo kamen dadurch zustande.
Denomination: Bolgheri DOC
Erster Jahrgang: 1994
Preis: ab 450€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
8) Valdicava Madonna del Piano Brunello di Montalcino Riserva (Toskana)

Der Brunello di Montalcino Riserva Madonna del Piano ist sehr jeher eine Legende.
Denomination: Brunello di Montalcino DOC
Erster Jahrgang: 1970
Preis: ab 180€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
9) Giuseppe Quintarelli Amarone della Valpilicella Classico Riserva (Venetien)

Exklusiver als die zwei Produzenten "Quintarelli" und "dal Forno" geht es nicht in der Region Venezien. Der Giuseppe Quintarelli Amarone Classico Riserva ist der exklusivste Tropfen im Valpolicella-Gebiet. Die Preise entsprechend hoch. Sie rangieren von 480€ aufwärts, je nach Alter des Weins auch ins Grenzenlose.
Denomination: Amarone della Valpolicella DOCG Classico
Erster Jahrgang: 1989
Preis: ab 480€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
10) Donnafugata Ben Ryé Passito di Pantelleria (Sizilien)

Dieser Dessertwein oder "Vino Passito" ist im Gegensatz zu den vorangegangenen Weinen ein sehr erschwinglicher Tropfen (ca. 35€) aus Sizilien. Unzählige Auszeichnungen und Spitzenwertungen beweisen, dass er zu den besten Dessertweinen des Stiefelstaates gehört. Ohne Frage ist das Ranking gerechtfertigt. Der wichtigste Weinführer Italiens verleiht Jahr um Jahr die begehrte Höchstauszeichnung "Tre Bicchieri".
Denomination: Passito di Pantelleria DOC
Erster Jahrgang: 1989
Preis: ab 32€ - 80€
Verfügbarkeit: verfügbar
11) Tenuta Ornellaia Bolgheri Rosso Superiore (Toskana)

Der berühmte Ornellaia, der meist mit Sassicaia in einem Satz erwähnt wird, darf im Ranking der besten italienischen Weine nicht fehlen. Dieser hochkarätige Bolgheri-Wein ist ein Blend aus französischen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Der Jahrgang 1985 war der erste, an dem er produziert wurde. Lodovico Antinori zeichnete dafür verantwortlich.
Denomination: Bolgheri DOC
Erster Jahrgang: 1985
Preis: ab 180€ - 1000€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
12) Grattamacco Bolgheri Rosso Superiore (Toskana)

Der Bolgheri Superiore Grattamacco ist einer der edelsten Bolgheri Weine überhaupt.
Denomination: Bolgheri Superiore DOC
Erster Jahrgang: 2003
Preis: ab 57€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
13) Kellerei St. Michael Eppan Appius Cuvée Bianco (Südtirol)

Der Appius der Kellerei St. Michael Eppan in Südtirol ist einer der hochkarätigen Prestige-Cuvées des Landes. Seit er vor einigen Jahren zum ersten Mal heraus kam, hat er schon Bestnoten und Höchstauszeichnungen erhalten. Ein rarer Schatz in der Südtiroler Weinlandschaft!
Denomination: Südtirol DOC
Erster Jahrgang: 2013
Preis: ab 120€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
16) Rocca di Frassinello Baffonero (Toskana)

Wer bei Rocca di Frassinello vorbeischaut, der weiß spätestens, wenn er den Keller gesehen hat, dass dies eines der hochwertigsten Weingüter der Toskana ist. Der Baffonero (schwarzer Schnurrbart) ist der Cru-Wein des Weinguts. Ein imposanter Charakterwein eines reinsortigen Merlot, der zu den großen Merlot-Weines Italiens gehört und Messorio und co. um nichts nachsteht.
Denomination: Maremma Toscana DOC
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 280€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
17) Tenuta di Biserno Lodovico (Toskana)

Cabernet Franc, etwas Petit Verdot und in manchem Jahrgang auch wenig Merlot ergeben den raren Selektionsweins der Tenuta di Biserno. Er kommt nur in Topjahren auf den Markt. Lodovico Antinori gründete nach Ornellaia das Weingut Tenuta di Biserno, das er zusammen mit Bruder Pietro Antinori und Schwester Illaria zu einem der besten Weingüter Italiens machte. Der Biserno Toscana Rosso IGT ist der erste Wein des Weinguts und bereits er einer der bestbewerteten Supertuscans der Welt!
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 369€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
18) Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva (Toskana)

Der Biondi Santi Brunello di Montalcino Riserva ist das legendäre Flaggschiff vom Erfinder des Brunello di Montalcino Weins. Das Weingut ist eine Institution, ein Mythos. Der Sangiovese Grosso Klon wurde nämlich von Biondi Santi kreiert. Somit wurde erst der Brunello möglich. Die Riserva ist einer der exklusivsten italienischen Weine überhaupt. Somit wundert es auch nicht, dass er nicht verfügbar ist. Zu gefragt, zu exklusiv - der Wein findet seinen Weg nie in den "freien Verkauf".
Denomination: Brunello di Montalcino DOCG
Erster Jahrgang: 1888
Preis: ab ca. 450€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
19) Poggio di Sotto Brunello di Montalcino (Toskana)

Poggio di Sotto ist neben Valdicava und Casanova di Neri eines der Spitzenhäuser für Brunello di Montalcino. Allein der Rosso di Montalcino kostet bereits um die 50€. Auch dieser Brunello ist sehr exklusiv, aber noch relativ zu erschwinglichen Preisen zu haben.
Denomination: Brunello di Montalcino DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab ca. 150€ - 250€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
20) Marisa Cuomo Furore Bianco Fiorduva (Kampanien)

Der Furore Bianco Fiorduva von Winzerin Marisa Cuomo ist ein Ausnahme-Wein von der Amalfi-Küste. Streng limitiert und somit bereits vor Markterscheinen vergriffen... leider. Der kleine Bruder dazu, der Zweitwein "Furore" erfreut sich steigender Beliebtheit.
Denomination: Costa d´Amalfi DOC
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab ca. 120€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
21) Luciano Sandrone Barolo Aleste (Piemonte)

Der Barolo Aleste war früher als Cannubi Boschis bekannt. Dieser modern interpretierte Barolo Wein gilt unter Fachkreisen als der beste seiner Art. Auch dieser Wein ist wie so viele Weine dieses Rankings sehr limitiert und somit kaum verfügbar.
Denomination: Costa d´Amalfi DOC
Erster Jahrgang: 1985, ab 2013 als Aleste
Preis: ab 125€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
23) Canalicchio di Sopra Brunello di Montalcino La Casaccia (Toskana)

Eines der bekanntesten Premium-Weinhäuser im Montalcino ist klar Canalicchio di Sopra. Der Lagenwein Canalicchio di Sopra Brunello di Montalcino La Casaccia gehört daher zu den besten Weinen Italiens. Ein reinsortiger Sangiovese Grosso, der mit beachtlicher Eleganz und Tiefe beeindruckt.
Denomination: Brunello di Montalcino DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 55€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
24) Tenuta di Nozzole Il Pareto (Toskana)

Der vollmundige Rotwein Il Pareto von Tenuta di Nozzole ist ein Supertoskaner aus dem Herzen der Toskana. Bester reinsortiger Cabernet Sauvignon aus Greve in Chianti reift in französischen Barriques und in der Flasche. Familie Folonari gibt bis zu 30 Jahre Lagerungspotential an. Nur in Spitzenjahren wird er produziert.
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: 1987
Preis: ab ca. 46€
Verfügbarkeit: verfügbar
25) Conterno Fantino Barolo Sorì Ginestra (Piemont)

Der Conterno Fantino Barolo Sorì Ginestra ist eine der großen Weinikonen Italiens. Rar und exklusiv. Der Wein am Markt schlicht nicht verfügbar. Sind andere Weine von Winzer Conterno Fantino verfügbar? Wohl eher kaum...
Denomination: Barolo DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 55€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
26) Tenuta Le Macchiole Paleo Rosso (Toskana)

Warum rankt der Paleo vor dem berühmten Scrio? Preis-Leistung möchte man meinen oder eben die rare Rebsorte. Und durchaus ist der Paleo Rosso einer der großartigsten Supertoskaner überhaupt! Das Weingut Le Macchiole versteht es wie kein anderes mit seinen Toplagen umzugehen. Der berühmte Paleo ist mittlerweile auch moderat im Preis gestiegen und doch rar zu finden. Seit 2001 ist er ein reinsortiger Cabernet Franc. Einer der großen reinsortigen Cabernet Franc, der Jahr um Jahr begeistert.
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: 1989
Preis: ab ca. 50€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
27) Bruno Rocca Barbaresco Currà (Piemont)

Ein Barbaresco unter den großen Weinen Italiens kann nicht nur Angelo Gaja stellen. Bruno Rocca gilt als der Spezialist unter den Barbaresco-Weinen. Der Currà beweist dies gekonnt mit seinem modernen Ausbau teilweise in Barriquefässern. Aber nicht nur die Einzellage Currà ist top. Die berühmteste Unterzone Rabajà gilt als die exklusivste Lage im Gebiet.
Denomination: Barbaresco DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 79€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
28) Tenuta Ornellaia Masseto (Toskana)

Einer der größten Weinlegenden Italiens ist der berüchtigte Masseto. Dieser reinsortige Merlot vom "Erfinder" und ehemaligen Besitzer der gleichsam berühmten Tenuta Ornellaia Lodovico Antinori, stellte gar den Prestige-Cuvée Ornellaia in den Schatten. Die wuchtigen, lehmigen Klumpen des Weinbergs, "massi" genannt, gaben ihm seinen Namen. 1987 wurde der erste Jahrgang offiziell abgefüllt und vermarktet.
Denomination: Barbaresco DOCG
Erster Jahrgang: 1986
Preis: ab 500€ - 880€
Verfügbarkeit: sogut wie nicht existent
29) Domenico Clerico Barolo Ciabot Mentin (Piemont)

Domenico Clerico ist eine kleine Ikone im Barolo. Ein preis-leistungsstarker Barolo ist das Markenzeichen dieses alteingesessenen Betriebs. Doch der Betrieb verfügt über weitere Spezialitäten, einmal der Aeroplan Barolo und dann der legendäre Ciabot Mentin. Damit hat Clerico die Zone Ginestra wesentlich geprägt. Weltweit! In Monforte di Alba wurde der erste Jahrgang des Ciabot Mentin Barolos 1982 produziert. Legendär seither - und klar einer der besten Weine Italiens!
Erster Jahrgang: 1982
Preis: ab 69€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
36) Elena Fucci Titolo Aglianico del Vulture (Basilikata)

Der Titolo ist der einzige Wein von Winzerin Elena Fucci. Doch was für einer! Im Gambero Rosso sind die Tre Bicchieri Jahr um Jahr garantiert. Denn der Wein ist einer der größten Aglianico del Vulture Weine. Und noch immer ist er ein Geheimtipp durch und durch. Für anspruchsvolle Gaumen defintiv ein Paradies von einem Wein.
Denomination: Aglianico del Vulture DOC
Erster Jahrgang: 2004
Preis: ab 29€
Verfügbarkeit: verfügbar
37) Allegrini Amarone della Valpolicella Classico (Venetien)

Allegrini ist einer der berühmtesten Amarone della Valpolicella Classico, denn er ist ein Siegerwein durch und durch. Das geschichtsträchtige Weingut Allegrini gilt dank seines Amarones als mitunter das meistausgezeichnete Weingut der Region. Dieser saftig-aromatische und vollmundig-dichte Amarone hat ein sehr langes Lagerpotential noch dazu! Und die Preis-Leistung ist definitiv top.
Denomination: Amarone della Valpolicella DOCG Classico
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 55€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
38) Avignonesi Nobile di Montepulciano Riserva Grandi Annate (Toskana)

Avignonesi dürfte jedem italienischen Weinkenner allein für den Wein "Desiderio" ein Begriff sein. Der Nobile di Montepulciano Risverva Grandi Annate ist eine Selektion, die nur in Spitzenjahren produziert wird. Reinsortiger Sangiovese par excellence aus dem Montepulciano-Gebiet.
Denomination: Nobile di Montepulciano DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 56€
Verfügbarkeit: kaum verfügbar
39) Angelo Gaja Barbaresco (Piemont)

Der weltberühmte Angelo Gaja Barbaresco DOCG gehört nicht nur zu den besten Weinen des Piemonts, sondern hat klar im Ranking der besten Weine Italiens einen Platz. Weinikone Gaja ist berühmt für seinen eleganten, facettenreichen und tiefen Weinstil. Der Wein ist leider so exklusiv und rar, dass er sogut wie nicht verfügbar ist. Der Preis hoch, da muss man tief für eine Flasche in die Tasche greifen.
Denomination: Barbaresco DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 195€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
41) Frescobaldi Luce della Vite (Toskana)

Der Luce della Vite von Marchesi Frescobaldi wurde ursprünglich 1990 mit Robert Mondavi zusammen realisiert. Heute ist die Tenuta Luce Das prächtigste Weingut von Frescobaldi in der Toskana. Der "Luce" ist dabei der Cru-Wein. Ein edler Supertuscan, der für Furore in der internationalen Weinwelt sorgte. Sangiovese und Merlot im Verbund ergeben einen Terroir-Wein von enormer Persönlichkeit. Einer der ganz großen Toskanischen Weine und zurecht einer der besten Weine Italiens!
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: 1994
Preis: ab 85€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
42) Tenuta San Leonardo Rosso (Trentino)

Die Tenuta San Leonardo kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Als Ausnahmeweingut im Trentino ist sie schon lange Kult. Der Cru-Wein "San Leonardo" ist ein Bordeaux-Stil aus 60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenère und 10% Merlot gekeltert. Er gilt als "Sassicaia des Norderns" und ist mit seiner Eleganz und Straffheit einzigartig in Italien!
Denomination: Vigneti delle Dolomiti IGT
Erster Jahrgang: 1982
Preis: ab 85€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
43) Castellare di Castellina I Sodi di San Niccoló (Toskana)

Es ist schon eine Schande, dass der "I Sodi di San Niccoló" so weit unten ist, wird sich so mancher Weingenießer denken. Doch es ist schlicht kein Platz. Klar hätte er auch einen Top10 Platz verdient. Top100 Listen der besten Weine der Welt (!) setzen ihn gerne in die Top10. Und das soll etwas heißen! Einzigartig die Zusammensetzung aus Sangiovese und Malvasia Nera. Einer der großen Supertoskaner der ersten Stunde aus Castellina in Chianti.
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: ca. 1980
Preis: ab 73,50€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
44) Bartolo Mascarello Barolo (Piemont)

Wie Biondi-Santi im Montalcino-Gebiet, so ist Bartolo Mascarello im Barolo DOCG. Diese Weinikone ist schlicht DER Barolo Wein. Kein Wunder also, dass er nicht verfügbar ist, Sonderetiketten extrem hoch gehandelt werden und er eine Legende der italienischen Weinlandschaft darstellt. Etwa 15.000 Flaschen im Jahr werden produziert.
Denomination: Barolo DOCG
Erster Jahrgang: 1919
Preis: ab 99€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
45) Elio Altare Barolo Arborina (Piemont)

Elio Altare gilt als der erste Winzer des modernen Barolo Weins. Der Barolo Arborina ist der Cru-Wein des Weinguts und zählt zum Besten, was das Barolo-Gebiet zu bieten hat.
Denomination: Barolo DOCG
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 90€
Verfügbarkeit: limitiert verfügbar
46) Marchesi Antinori Solaia (Toskana)

Der Marchesi Antinori Solaia ist die Weinikone vom größten Premium-Wein Produzenten Italiens. Er stammt aus den sonnigsten Lagen der Tenuta Tignanello und hat daher seinen Namen "Solaia". Ein moderner Toscano-Blend aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Sangiovese. Viel und lange Barriquefasslagerung geben ihm einen imposanten Körper. Sehr exklusiv, wird nur in besonders guten Jahrgängen erzeugt.
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: 1978
Preis: ab 339€
Verfügbarkeit: sehr limitiert verfügbar
48) Frescobaldi Mormoreto (Toskana)

Einer der großen Weinklassiker der Toskana ist der Supertuscan Mormoreto von Frescobaldi. Mitten im Chianti-Gebiet wird dieser hervorragende Lagenwein aus Cabernet Sauvignon, Petit Verdot und seit 2013 mit etwas Sangiovese hergestellt. Saftige Fruchtnoten von Brombeere, Blaubeere und Himbeere werden mit balsamischen Nuancen ergänzt. Ein Wein, ein Gedicht!
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: 1983
Preis: ab ca. 50€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
49) Cantina Petra Toscana Rosso (Toskana)

Der Petra Toscana Rosso IGT ist der erste Wein der Kellerei Petra in Suvereto, südlichen Maremma in der Toskana. Ein Bordeaux-Blend mit vollem Körper und Charakter. 70% Cabernet Sauvignon und 30% Merlot reifen für 18 Monate in bis zu 25% neuen Barrique-Fässern. Ein mächtiger Terroir-Wein, der zeigt wie stark die Maremma ist.
Denomination: Toscana IGT
Erster Jahrgang: k.a.
Preis: ab 39€
Verfügbarkeit: meist verfügbar
50) Elena Walch Beyond The Clouds Grande Cuvée (Südtirol)

Der Grande Cuvée Beyond The Clouds von Starwinzerin Elena Walch gilt als "der beste Weinßwein Italiens". Mehrfach wurde er in den Bestenlisten der besten Weine Italiens genannt. Seine hohe Qualität zeigt auch Konstanz im wichtigsten Weinführer Italiens, wo er die begehrten "Tre Bicchieri" Jahr um Jahr bekommt. Ein fast reinsortiger Chardonnay aus Südtirol, der dank rigoroser Selektion, Ausdünnung und Handwerkskunst zu einem vollmundigen, charakterstarken Weißwein reift.
Denomination: Südtirol DOC
Erster Jahrgang: 2006
Preis: ab 49€
Verfügbarkeit: verfügbar
...weitere Einträge folgen in Kürze.
Nun ist es offiziell: Die 50 besten Weine Italiens wurden gekürt!
Hoch komplex, äußerst rar und extrem langlebig, das zeichnet die besten Weine Italiens aus
Jedes Jahr werden vom renommierten "Winesider Best Italian Wine Awards" die 50 besten italienischen Weine prämiert. Eine internationale Jury von Weinfachläuten aus Großbritannien, Spanien, den USA, Japan und Italien bewertete über 2000 potenzielle Anwärter um die Quintessenz, das Beste vom Besten zu selektionieren.
Die renommierte Bestenliste wird heuer von einem echten Senkrechtstarter angeführt. Der Tenuta Sette Ponti Oreno IGT 2015 gefolgt vom Terlaner Rarität 1991...
Der Beste Wein Italiens: Oreno 2015 IGT
Enorme Dichte, engverwobene Aromen und reifes, samtiges Tannin
Der Oreno vom Weingut Sette Ponti wurde 1999 zum ersten Mal produziert. Dieser Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot aus der Maremma begeistert seit der ersten Füllung. Durch mehrfache Auszeichnung mit den "tre Bicchieri" und weit über 90 Punkten von Robert Parker und James Suckling zählt er schon lange nicht mehr zu den Geheimtipps.
Der Oreno 2015 IGT Tenuta Sette Ponti gibt uns einen Ausblick auf das enorme Potenzial des Jahrgangs 2015, der bei den meisten Winzern noch im Keller schlummert.
"Tre bicchieri", 98 Punkte von James Suckling und nun die Auszeichnung Bester Wein Italiens setzen dem Oreno 2015 endgültig die Krone auf.
Oreno Rosso di Toscana IGT Sette Ponti 2015
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 77.35 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
58, 01 €
nicht verfügbar
Elvio Cogno - Familienweingut in Spitzenlage
Barolo DOCG Ravera 2013 Langlebigkeit und Eleganz in Perfektion
Der Familienbetrieb Elvio Cogno produziert auf ca. 15Ha in der Provinz Novello im Cuneo Barolo auf Top Niveau. Einzellagen Weine wie der Barolo Ravera werden lange und langsam fermentiert um viel Struktur und Körper zu extrahieren. Mit dem Jahrgang 2013 ist Elvio Cogno ein Wein gelungen, der dem 2010er Jahrgang um nichts nachsteht. Komplexe Aromen von roten Beeren, Leder, Lakritze, Rauch und Röstaromen brauchen Zeit um sich zu einer Symphonie der Eleganz und Vielschichtigkeit zu vereinen. Ein hervorragender Barolo mit exzellentem Lagerpotenzial.
Ein kleiner Auszug aus den Top 50 Italiens
1. Oreno IGT 2015 Tenuta Sette Ponti
2. Terlaner Riserva 1991 Kellerei Terlan
4. Barolo Ravera 2013 Elvio Cogno
5. Brunello Tenuta Nuova 2012 Casanova di Neri
8. Sassicaia 2014 Tenuta di San Guido
13. Furore Bianco Fiorduva 2015 Marisa Cuomo
18. Brunello di Montalcino Riserva 2011 Poggio di Sotto
25. Barolo Monvigliero G.B. Burlotto 2013
Die gesamte Liste finden Sie hier.
Barolo DOCG Ravera Cogno Elvio 2013
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 71.73 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
53, 80 €
nicht verfügbar
Barolo DOCG Ravera Cogno Elvio Magnum 2013
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 1,5 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 77.33 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
116, 00 €
Tenuta Nuova - Das Synonym für Spitzen-Brunello
Hochprämierter Brunello aus besten Lagen!
4 Reben im Vitae von den italienischen Sommeliers
96 Punkte von Robert Parker
2 rote Gläser beim gambero rosso
Der Tenuta Nuova Brunello di Montalcino von Casanova di Neri ist ein Garant für Qualität und das ganz unabhängig vom Jahrgang. Egal ob als Spitzenjahrgang klassifiziert oder als durchschnittlicher Jahrgang, der Tenuta Nuova von Casanova di Neri ist nie, aber wirklich nie durchschnittlich.
Der 2012 Jahrgang zeigt eindrucksvoll wie komplex und strukturiert Brunello sein kann. Dieser Brunello ist nicht nur der Platz 4 auf der Liste der besten Weine Italiens sondern auch in anderen Weinführern hochprämiert.
Tenuta Casanova di Neri in Montalcino
Brunello di Montalcino DOCG Tenuta Nuova Casanova di Neri 2012
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 106.53 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
79, 90 €
nicht verfügbar
Rosso di Montalcino DOC Casanova di Neri 2014
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 24.40 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
18, 30 €
nicht verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG Tenuta Nuova Casanova di Neri 2011
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 93.20 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
69, 90 €
nicht verfügbar
Brunello di Montalcino DOCG Tenuta Nuova Casanova di Neri Doppio Magnum 2011
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 3 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 107.33 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
322, 00 €
nicht verfügbar
Die Amalfi-Küste - Geburtsstätte für Spitzenweine
Furore in der Weinszene: Spitzen-Wein aus der Steilküste
Marisa Cuomo, das Weingut in Familienbesitz liegt direkt an der Amalfi-Küste. Die Weinberge, alle in Steillagen, befinden sich auf kleinen Terrassen direkt am Meer. Durch die gute Sonneneinstrahlung und die permanente Belüftung der Weinberge durch das Meer, werden hier Weine gekeltert die mit anderen nicht annähernd zu vergleichen sind. Die traditionelle Bergel-Erziehung, der Rebstöcke, garantiert eine Beschattung der Trauben, sodass rassige frische und komplexe Fruchtaromatik hervorgehen.
Die Lagen um Furore werden im Herbst von Hand geerntet und im Weinkeller, der sich direkt im Fels der Steilküste bekundet verarbeitet. Nach einem Ausbau in Barriquefässern folgt eine 6 monatige Flaschenlagerung.
Der Furore Bianco Firoduva ist salzig frisch mit harmonischer Säure, feinen Röstaromen und komplexer Fruchtigkeit. Ein Weißwein der seines Gleichen sucht und seine Herkunft perfekt wiederspiegelt.
Furore Rosso, ein knackig, rotbeeriger Rotwein mit viel Frische. Die Steillagen der Amalfi-Küste sind nicht nur für Weißwein ideal. Der Furore Rosso zeigt, dass auch Rotwein an den Felshängen gedeiht. Marisa Cuomo verwendet die historischen Rebsorten Piedirosso und Aglianico für ihre extravaganten Rotweine. Diese Rebsorten beweisen schon im Legendären Cuvée Terra di Lavoro von Galardi, dass sie für Spitzen-Wein sehr gut geeignet sind.
Furore Rosso Costa d´Amalfi DOC Marisa Cuomo 2016
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 19.87 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
14, 90 €
nicht verfügbar
Furore Bianco Fiorduva Costa d´Amalfi DOC Marisa Cuomo 2015
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 62.40 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
46, 80 €
nicht verfügbar
Furore Bianco Costa d´Amalfi DOC Marisa Cuomo 2016
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 23.87 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
17, 90 €
nicht verfügbar
Furore Rosso Riserva Costa d´Amalfi DOC Marisa Cuomo 2013
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage
für 0,75 L, inkl. MwSt, zzgl. Versand
Literpreis: 43.73 €-/L
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
32, 80 €
nicht verfügbar
Angebote und Geheimtipps unserer "Dolce Vita Genusswelt" in Ihr Postfach?
- 5 € Rabatt auf die nächste Bestellung
- Insiderwissen unserer Sommeliers
- Exklusive Angebote
- Geheimtipps der Weinwelt